Bei einer Kapitalflussrechnung (IAS 7 Kapitalflussrechnungen) steht die Analyse und der Bericht über die Zahlungsströme eines Unternehmens, also über Einzahlungen und Auszahlungen, im Mittelpunkt. Die Kapitalflussrechnung soll dazu dienen, um
eine Beurteilung der Entscheidungen der Unternehmensleitung durchführen zu können
dem Leser die Möglichkeit zu bieten, dass dieser über zukünftige Zahlungsströme prognostizieren kann
für Transparenz über den Zahlungsmittelstrom eines Unternehmens zu sorgen.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Zweck der Kapitalflussrechnung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Zweck der Kapitalflussrechnung (Jahresabschlussanalyse) aus unserem Online-Kurs Jahresabschlüsse (Berichterstattung) interessant.
-
Aufgabe: Einteilung von Zahlungsströmen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aufgabe: Einteilung von Zahlungsströmen (Wiederholungsfragen) aus unserem Online-Kurs Jahresabschlüsse (Berichterstattung) interessant.
-
Lösung: Zweck der Kapitalflussrechnung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Lösung: Zweck der Kapitalflussrechnung (Wiederholungsfragen) aus unserem Online-Kurs Jahresabschlüsse (Berichterstattung) interessant.