ZU DEN KURSEN!

Buchführung - Pauschalwertberichtigungen

Kursangebot | Buchführung | Pauschalwertberichtigungen

Buchführung

Pauschalwertberichtigungen

Im täglichen Geschäftsleben eines Unternehmens kommt es vor, dass scheinbar sichere Forderungen aufgrund irgendwelcher Umstände schließlich doch nicht bezahlt werden können. Deshalb werden die Forderungen aus LuL am Ende eines Geschäftsjahres pauschalwertberichtigt. Diese Wertberichtigung liegt in einem Bereich zwischen 3% und 7% des Nettowertes der Forderungen.
Bevor man jedoch die Pauschalwertberichtigung ausrechnet, muss man zunächst die Mehrwertsteuer vom Gesamtforderungsbestand abziehen sowie die schon einzelwertberichtigten Forderungen. Von diesem Betrag errechnen sich dann die 3-7%, die man wieder indirekt auf das Konto Pauschalwertberichtigung auf Forderungen (PWB) bucht und abschreibt.

Das ganze funktioniert genau wie bei der EWB, man muss jedoch darauf achten, dass man, falls tatsächlich eine der sicheren Forderungen (teilweise) ausfällt, den schon pauschalwertberichtigten Betrag beachtet. Wenn der Forderungsausfall geringer ist als die 3-7% der Forderung, bucht man die Differenz als sonstigen betrieblichen Ertrag , wenn er höher als die 3-7% ist als sonstigen betrieblichen Aufwand .

Merke

  • indirekte Abschreibung über Konto „PWB auf Forderungen“
  • funktioniert genau wie die EWB
  • bei Ausfall einer Forderung den schon über die Pauschalwertberichtigung abgeschriebenen Betrag beachten!
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Intensivkurs: Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
  • Am 11.07.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser Intensivkurs für den Handlungsbereich Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage.
Jetzt teilnehmen