... Erwerb dar und reden dann über den Ort des innergemeinschaftlichen Erwerbs.Innergemeinschaftlicher Erwerb bedeutet, dass etwas aus dem übrigen Gemeinschaftsgebiet bezogen wird. Die Schritte lauten wie folgt:- Der Produzent (im EU-Ausland, genauer gesamt, im übrigen Gemeinschaftsgebiet) liefert steuerbar, aber steuerfrei- an den inländischen Händler (dieser zahlt die Erwerbsumsatzsteuer und kann diese wiederum als Vorsteuer abziehen - sog. Nullregelung),- der wiederum an ...