Details
Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Details
Dieser Wiederholerlehrgang bereitet Sie perfekt auf Ihren Zweit- oder Drittversuch vor.
Details
Dieses Webinar bereitet Sie gezielt auf die Prüfung vor, indem es steuerliches Fachwissen, Methodenkompetenzen und praxisorientiertes Arbeiten mit Gesetzen vermittelt.
Details
Dieser Intensivkurs für den Handlungsbereich Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage.
Details
Dieser Intensivkurs für das Fach Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen erstreckt sich über insgesamt 24 Stunden verteilt auf 8 Unterrichtstage.
Details
In dieser kompakten Basic-Reihe lernen Sie an 2 Abenden die Grundlagen der Kapitalflussrechnung.
Details
Dieser Intensivkurs für das Fach Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten erstreckt sich über insgesamt 13 Stunden verteilt auf 2 Unterrichtstage.
Details
Dieser Intensivkurs für das Fach Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden erstreckt sich über insgesamt 6 Stunden an zwei Unterrichtstagen.
Details
In dieser Webinarreihe vermittelt Ihnen Dipl.-Finw. Tobias Pinell den prüfungsrelevanten Stoff rund um die Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung.
Details
Dieser Intensivkurs für das Fach Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen erstreckt sich über insgesamt 6 Stunden an zwei Unterrichtstagen.
Details
Dieser Intensivkurs für die Fächer "Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen" und "Ein internes Kontrollsystem sicherstellen" erstreckt sich über insgesamt 6,5 Stunden.
Details
In dieser Webinar-Reihe bereiten wir Sie in 12 Unterrichtsstunden an 3 Tagen auf das Schreiben der schriftlichen Bilanzbuchhalterprüfung vor.
Details
In dieser Webinar-Reihe bereiten wir Sie in 12 Unterrichtsstunden an 3 Tagen auf das Schreiben der schriftlichen Bilanzbuchhalterprüfung vor.
Details
In dieser Webinar-Reihe bereiten wir Sie in 12 Unterrichtsstunden an 3 Tagen auf das Schreiben der schriftlichen Bilanzbuchhalterprüfung vor.
Details
Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Details
Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Details
Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Details
Dieser Wiederholerlehrgang bereitet Sie perfekt auf Ihren Zweit- oder Drittversuch vor.
Details
Dieses Webinar bereitet Sie gezielt auf die Prüfung vor, indem es steuerliches Fachwissen, Methodenkompetenzen und praxisorientiertes Arbeiten mit Gesetzen vermittelt.
Details
Dieser Intensivkurs für den Handlungsbereich Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage.
Details
Dieser Intensivkurs für das Fach Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen erstreckt sich über insgesamt 24 Stunden verteilt auf 8 Unterrichtstage.
Details
Dieser Intensivkurs für das Fach Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten erstreckt sich über insgesamt 13 Stunden verteilt auf 2 Unterrichtstage.
Details
Dieser Intensivkurs für das Fach Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden erstreckt sich über insgesamt 6 Stunden an zwei Unterrichtstagen.
Details
In dieser Webinarreihe vermittelt Ihnen Dipl.-Finw. Tobias Pinell den prüfungsrelevanten Stoff rund um die Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung.
Details
Dieser Intensivkurs für das Fach Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen erstreckt sich über insgesamt 6 Stunden an zwei Unterrichtstagen.
Details
Dieser Intensivkurs für die Fächer "Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen" und "Ein internes Kontrollsystem sicherstellen" erstreckt sich über insgesamt 6,5 Stunden.
Details
In dieser kompakten Basic-Reihe lernen Sie an 2 Abenden die Grundlagen der Kapitalflussrechnung.
Details
In dieser Webinarreihe vermittelt Ihnen Dipl.-Finw. Tobias Pinell den prüfungsrelevanten Stoff rund um die Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung.
Details
In dieser Webinar-Reihe bereiten wir Sie in 12 Unterrichtsstunden an 3 Tagen auf das Schreiben der schriftlichen Bilanzbuchhalterprüfung vor.
Details
In dieser Webinar-Reihe bereiten wir Sie in 12 Unterrichtsstunden an 3 Tagen auf das Schreiben der schriftlichen Bilanzbuchhalterprüfung vor.
Details
In dieser Webinar-Reihe bereiten wir Sie in 12 Unterrichtsstunden an 3 Tagen auf das Schreiben der schriftlichen Bilanzbuchhalterprüfung vor.
Vergangene Webinare und Video-Mitschnitte
Hier sehen Sie eine Übersicht über zurückliegende Webinare. Viele der Webinare wurden
parallel auf Video aufgezeichnet.
In dem Video-Mitschnitt sehen und hören Sie alles genau wie die Teilnehmer an den
Live-Terminen. Da Sie aber keine eigenen Frage stellen können, erhalten Sie die Mitschnitte
zu einem vergünstigten Preis.
-
Vorstellung des Bibu-Planers + Download!
Unser Webinar vom 29.11.2024 ab 18:00 Uhr
-
Basic: Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten
Unser Webinar vom 19.11.2024 ab 18:00 Uhr
-
Falltraining Umsatzsteuer für Bilanzbuchhalter
Unser Webinar vom 17.10.2024 ab 18:00 Uhr
-
Abendlehrgang für Bibus: Jahresabschluss / Anlagevermögen
Unser Webinar vom 02.10.2024 ab 18:00 Uhr
-
Wünsch-Dir-was-Webinar
Unser Webinar vom 26.07.2024 ab 18:00 Uhr
-
Crashkurs mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung
Unser Webinar vom 05.06.2024 ab 18:00 Uhr
-
Intensivkurs Mündliche Prüfung
Unser Webinar vom 11.05.2024 ab 09:00 Uhr
-
Crashkurs: KLR, JA-Analyse, Finanzmanagement
Unser Webinar vom 01.03.2024 ab 18:00 Uhr
-
Intensivkurs: Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen & Ein internes Kontrollsystem sicherstellen
Unser Webinar vom 04.02.2024 ab 09:00 Uhr
-
Intensivkurs: Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen
Unser Webinar vom 03.02.2024 ab 09:00 Uhr
-
Intensivkurs: Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
Unser Webinar vom 22.01.2024 ab 18:00 Uhr
-
Markierungstechnik in Gesetzen - effizient auf den Punkt!
Unser Webinar vom 19.01.2024 ab 18:00 Uhr
-
Intensivkurs: Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten
Unser Webinar vom 13.01.2024 ab 09:00 Uhr
-
Wiederholerlehrgang für die Bilanzbuchhalterprüfung
Unser Webinar vom 09.01.2024 ab 18:00 Uhr
-
Intensivkurs: Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
Unser Webinar vom 05.01.2024 ab 18:00 Uhr
-
Markierungstechnik in Gesetzen - effizient auf den Punkt!
Unser Webinar vom 03.02.2023 ab 18:00 Uhr
-
Intensivkurs: Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
Unser Webinar vom 23.01.2023 ab 18:00 Uhr
-
Intensivkurs: Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen & Ein internes Kontrollsystem sicherstellen
Unser Webinar vom 22.01.2023 ab 09:00 Uhr
-
Intensivkurs: Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen
Unser Webinar vom 21.01.2023 ab 09:00 Uhr
-
Intensivkurs: Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten
Unser Webinar vom 14.01.2023 ab 09:00 Uhr
-
Intensivkurs: Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
Unser Webinar vom 06.01.2023 ab 18:00 Uhr
-
AO-Basics: Grundbegriffe
Unser Webinar vom 23.08.2022 ab 18:00 Uhr
-
KSt-Basics: Steuerliches Einlagekonto
Unser Webinar vom 15.08.2022 ab 17:00 Uhr
-
KSt-Basics: nicht abzugsfähige BA nach KStG
Unser Webinar vom 09.08.2022 ab 17:00 Uhr
-
ESt-Basics: Entnahmen/Einlagen
Unser Webinar vom 12.07.2022 ab 18:00 Uhr
-
ESt-Basics: Einkunftsarten
Unser Webinar vom 06.07.2022 ab 17:00 Uhr
-
USt-Basics: Reverse Charge - Wozu ist das nötig?
Unser Webinar vom 28.06.2022 ab 17:00 Uhr
-
USt-Basics: Vorsteuerabzug
Unser Webinar vom 21.06.2022 ab 18:00 Uhr
-
USt-Basics: Unentgeltliche Wertabgaben
Unser Webinar vom 15.06.2022 ab 17:00 Uhr
-
USt-Basics: Bemessungsgrundlage (BMG)
Unser Webinar vom 08.06.2022 ab 17:00 Uhr
-
USt-Basics: Das Drittland
Unser Webinar vom 23.05.2022 ab 18:00 Uhr
-
USt-Basics: Der Binnenmarkt
Unser Webinar vom 09.05.2022 ab 18:00 Uhr
-
Perfekt vorbereitet auf die Präsentation in der mündlichen Prüfung
Unser Webinar vom 05.05.2022 ab 18:00 Uhr
-
USt-Basics: "5 x ja = steuerbar"
Unser Webinar vom 02.05.2022 ab 18:00 Uhr
-
USt-Basics: Leistungsarten
Unser Webinar vom 19.04.2022 ab 18:00 Uhr
-
BGB-Basics: Schema zur Prüfung von Kaufverträgen
Unser Webinar vom 12.04.2022 ab 17:00 Uhr
-
BGB-Basics: Willenserklärungen
Unser Webinar vom 11.04.2022 ab 18:00 Uhr
-
AR-Basics: Rund um die Kündigung
Unser Webinar vom 06.04.2022 ab 17:00 Uhr
-
AR-Basics: Betriebsrat
Unser Webinar vom 05.04.2022 ab 18:00 Uhr
-
StR-Basics: GewSt-Schema
Unser Webinar vom 04.04.2022 ab 17:00 Uhr
-
StR-Basics: Schema der Umsatzsteuer
Unser Webinar vom 31.03.2022 ab 17:00 Uhr
-
StR-Basics: Schema der Einkommensteuer
Unser Webinar vom 30.03.2022 ab 17:00 Uhr
-
Steuerrechtsänderungen 2022
Unser Webinar vom 29.03.2022 ab 18:00 Uhr
-
StR-Basics: Wer zahlt was?
Unser Webinar vom 28.03.2022 ab 17:00 Uhr
-
GewSt-Basics: Zerlegung
Unser Webinar vom 18.03.2022 ab 17:00 Uhr
-
GewSt-Basics: Hinzurechnung nach § 8 Nr. 1 GewStG
Unser Webinar vom 17.03.2022 ab 17:00 Uhr
-
GewSt-Basics: Spenden
Unser Webinar vom 16.03.2022 ab 20:30 Uhr
-
LSt-Basics: Sachbezüge
Unser Webinar vom 15.03.2022 ab 19:00 Uhr
-
AO-Basics: Einspruchsverfahren
Unser Webinar vom 11.03.2022 ab 18:00 Uhr
-
Aufbau der USt Klausur - das USt-Schema
Unser Webinar vom 10.03.2022 ab 19:00 Uhr
-
AO-Basics: andere Nebenleistungen
Unser Webinar vom 10.03.2022 ab 18:00 Uhr
-
AO-Basics: Zinsen
Unser Webinar vom 04.03.2022 ab 17:00 Uhr
-
IStR-Basics: Ausländer mit inl. Einkünften
Unser Webinar vom 03.03.2022 ab 20:15 Uhr
-
IStR-Basics: Inländer mit ausl. Einkünften
Unser Webinar vom 02.03.2022 ab 18:00 Uhr
-
IStR-Basics: Warum drohen Doppelbesteuerungen?
Unser Webinar vom 01.03.2022 ab 20:30 Uhr
-
ESt-Basics: Schema der Besteuerung
Unser Webinar vom 17.02.2022 ab 20:15 Uhr
-
ESt-Basics: Entnahmen/Einlagen
Unser Webinar vom 16.02.2022 ab 17:00 Uhr
-
ESt-Basics: Einkunftsarten
Unser Webinar vom 15.02.2022 ab 18:00 Uhr
-
KSt-Basics: Spenden
Unser Webinar vom 14.02.2022 ab 17:00 Uhr
-
KSt-Basics: Ausschüttungen
Unser Webinar vom 10.02.2022 ab 18:00 Uhr
-
KSt-Basics: Warum braucht man das steuerliche Einlagekonto?
Unser Webinar vom 09.02.2022 ab 17:00 Uhr
-
KSt-Basics: nicht abzugsfähige BA nach KStG
Unser Webinar vom 08.02.2022 ab 17:00 Uhr
-
USt-Basics: Vorsteuerabzug
Unser Webinar vom 25.01.2022 ab 18:00 Uhr
-
Intensivkurs: Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
Unser Webinar vom 24.01.2022 ab 18:00 Uhr
-
Intensivkurs: Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen & Ein internes Kontrollsystem sicherstellen
Unser Webinar vom 23.01.2022 ab 09:00 Uhr
-
Intensivkurs: Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen
Unser Webinar vom 22.01.2022 ab 09:00 Uhr
-
USt-Basics: Reverse Charge - Wozu ist das nötig?
Unser Webinar vom 21.01.2022 ab 17:00 Uhr
-
Intensivkurs: Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten
Unser Webinar vom 15.01.2022 ab 09:00 Uhr
-
USt-Basics: Bemessungsgrundlage (BMG)
Unser Webinar vom 14.01.2022 ab 17:00 Uhr
-
USt-Basics: Unentgeltliche Wertabgaben
Unser Webinar vom 13.01.2022 ab 18:00 Uhr
-
Intensivkurs: Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
Unser Webinar vom 07.01.2022 ab 18:00 Uhr
-
USt-Basics: Das Drittland
Unser Webinar vom 23.12.2021 ab 18:00 Uhr
-
USt-Basics: Der Binnenmarkt
Unser Webinar vom 17.12.2021 ab 18:00 Uhr
-
USt-Basics: "5 x ja = steuerbar"
Unser Webinar vom 10.12.2021 ab 17:00 Uhr
-
USt-Basics: Leistungsarten
Unser Webinar vom 07.12.2021 ab 17:00 Uhr
-
Wer zahlt was im Steuersystem?
Unser Webinar vom 14.09.2021 ab 18:00 Uhr
-
Aus Versandhandels- wird Fernkaufregel
Unser Webinar vom 26.08.2021 ab 18:00 Uhr
-
Steuerliches Einlagekonto
Unser Webinar vom 02.08.2021 ab 18:00 Uhr
-
Benefizveranstaltung: "Crashkurs Steuerrecht" - Einnahmen zu 100% für Hochwasser-Hilfe
Unser Webinar vom 23.07.2021 ab 18:00 Uhr
-
Festsetzungsfrist und Berichtigungsverfahren
Unser Webinar vom 15.03.2021 ab 18:00 Uhr
-
Grundlagen der Einkommensteuer
Unser Webinar vom 08.03.2021 ab 18:00 Uhr
-
Überblick über die Gewerbe- und Körperschaftsteuer
Unser Webinar vom 01.03.2021 ab 18:00 Uhr
-
Überblick über das Wettbewerbsrecht
Unser Webinar vom 22.02.2021 ab 18:00 Uhr
-
Alles über Arbeitsverträge
Unser Webinar vom 16.02.2021 ab 18:00 Uhr
-
Intensivkurs: Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen
Unser Webinar vom 13.02.2021 ab 09:00 Uhr
-
Die Gewinnermittlungsarten in der Einkommensteuer
Unser Webinar vom 09.02.2021 ab 18:00 Uhr
-
Intensivkurs: Ein internes Kontrollsystem sicherstellen
Unser Webinar vom 06.02.2021 ab 09:00 Uhr
-
Kaufverträge und Kaufvertragsstörungen
Unser Webinar vom 02.02.2021 ab 18:00 Uhr
-
Die verdeckte Einlage in der KSt
Unser Webinar vom 25.01.2021 ab 18:00 Uhr
-
Intensivkurs: Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen
Unser Webinar vom 24.01.2021 ab 09:00 Uhr
-
Intensivkurs: Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
Unser Webinar vom 23.01.2021 ab 09:00 Uhr
-
Wiederholungstermin Tag 1 - Intensivkurs: Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
Unser Webinar vom 18.01.2021 ab 18:00 Uhr
-
Intensivkurs: Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten
Unser Webinar vom 16.01.2021 ab 09:00 Uhr
-
Intensivkurs: Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
Unser Webinar vom 07.01.2021 ab 18:00 Uhr
-
Die Einkommensteuer
Unser Webinar vom 16.12.2020 ab 19:00 Uhr
-
Grundsteuer, Grunderwerbsteuer und alle Randsteuerarten
Unser Webinar vom 09.12.2020 ab 19:00 Uhr
-
Das Steuersystem in Deutschland
Unser Webinar vom 18.11.2020 ab 18:00 Uhr
-
Kapitalgesellschaften - ein Überblick
Unser Webinar vom 04.11.2020 ab 19:00 Uhr
-
Abgabenordnung: Der Einspruch gegen Steuerbescheide
Unser Webinar vom 22.04.2020 ab 19:00 Uhr
-
Das Gewerbesteuersystem
Unser Webinar vom 04.03.2020 ab 19:00 Uhr
-
Was sind abzugsfähige Kosten in der Einkommensteuer?
Unser Webinar vom 19.02.2020 ab 19:00 Uhr
-
Das Umsatzsteuersystem in Deutschland und der EU
Unser Webinar vom 12.02.2020 ab 19:00 Uhr
-
Überblick über das Körperschaftsteuersystem
Unser Webinar vom 29.01.2020 ab 19:00 Uhr
-
Abgabenordnung: Die Fristberechnung
Unser Webinar vom 15.01.2020 ab 19:00 Uhr