ZU DEN KURSEN!

Externes Rechnungswesen - Bewertung der Passiva

Kursangebot | Externes Rechnungswesen | Bewertung der Passiva

Externes Rechnungswesen

Bewertung der Passiva

Methode

Die Passivseite der Bilanz gliedert sich nach § 266 HGB wie folgt:

A. Eigenkapital
B. Rückstellungen
C. Verbindlichkeiten
D. Rechnungsabgrenzungsposten
E. Passive latente Steuern

Das Eigenkapital einer GmbH setzt sich aus dem gezeichneten Kapital und den gebildeten Rücklagen sowie dem Gewinn-/Verlustvortrag und dem Jahresüberschuss/-fehlbetrag zusammen.

Rückstellungen werden für zukünftige Aufwendungen und drohenden Verluste gebildet. Rückstellungen sind Verbindlichkeiten, die hinsichtlich ihrer Fälligkeit oder ihrer Höhe nach ungewiss sind, aber mit hinreichend großer Wahrscheinlichkeit erwartet werden.

Verbindlichkeiten sind finanzielle Mittel die dem Unternehmen von Dritten in Form von Krediten zur Finanzierung der Vermögensgegenstände zur Verfügung gestellt werden. Verbindlichkeiten sind im Gegensatz zu Rückstellungen bezüglich ihrer Fälligkeit und Höhe nach gewiss.

In dem Rechnungsabgrenzungsposten der Passivseite sind die "passive Rechnungsabgrenzungsposten" einzustellen, die sich durch die Abgrenzungsbuchungen zum Jahresabschluss ergeben haben.

Passive latente Steuern entstehen, wenn Vermögensgegenstände in der Steuerbilanz niedriger angesetzt werden als in der Handelsbilanz oder Schulden in der Steuerbilanz höher angesetzt werden als in der Handelsbilanz.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang Bibu FJ 26 & HP 26 - Steuerlehre (ESt) - Tag 9
  • Am 05.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Jetzt teilnehmen