ZU DEN KURSEN!

Externes Rechnungswesen - Buchungssystematik

Kursangebot | Externes Rechnungswesen | Buchungssystematik

Externes Rechnungswesen

Buchungssystematik

Wie bereits im Kapitel Bestandskonten innerhalb der Buchungssystematik beschrieben wurde, gilt auch hier das Prinzip: SOLL an HABEN. Das Buchen von Geschäftsvorfällen in die Aufwands- und Ertragskonten wird im Weiteren anhand einiger Beispiele gezeigt. 

Beispiel

Das Unternehmen XY kauft Rohstoffe im Wert von 2.000 € durch Überweisung. Diese werden in der Produktion verbraucht.

Welche Konten sind betroffen?

In diesem Fall sind zunächst die Bestandskonten "Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe" und "Bank" betroffen. Das Aktivkonto "Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe" nimmt zu (SOLL-Seite), das Bankkonto nimmt ab (HABEN-Seite). Demnach wird als erstes folgender Buchungssatz aufgestellt:

Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe   an   Bank   2.000

Die Rohstoffe werden innerhalb der Produktion verbraucht. Dies bedeutet, dass das Aktivkonto "Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe abnimmt (HABEN-Seite), da die Rohstoffe nun nicht mehr dem Unternehmen zur Verfügung stehen, sondern in der Produktion verbaucht wurden. Dieser Verbauch stellt einen Aufwand dar, welcher das Erfolgskonto "Aufwendungen für Rohstoffe" zuzuordnen ist. Aufwendungen werden auf der SOLL-Seite gebucht. Gemäß SOLL an HABEN gilt:

Aufwendungen für Rohstoffe   an   Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe   2.000

Beispiel

Das Unternehmen XY überweist die monatliche Miete für diverse Gebäude in Höhe von 10.000 €. 

Welche Konten sind betroffen?

In diesem Fall ist sofort das Erfolgskonto "Aufwendungen für Miete" betroffen, weil davon ausgegangen wird, dass die Miete sofort verbraucht wird. Außerdem ist das Aktivkonto Bank betroffen. Aufwendungen werden im SOLL gebucht, Abgänge auf einem Aktivkonto im HABEN. Gemäß SOLL an HABEN gilt demnach:

Aufwendungen für Miete   an   Bank   10.000
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang Bibu FJ 26 & HP 26 - Steuerlehre (ESt) - Tag 9
  • Am 05.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Jetzt teilnehmen