ZU DEN KURSEN!

Körperschaftsteuer für Bibus - Lösung Errechnen des zu versteuernden Einkommens

Kursangebot | Körperschaftsteuer für Bibus | Lösung Errechnen des zu versteuernden Einkommens

Körperschaftsteuer für Bibus

Lösung Errechnen des zu versteuernden Einkommens

Errechnung des zu versteuernden Einkommens der XY GmbH für 2017:

vorläufiger Fehlbetrag

-5.000,00 €

KSt-Vorauszahlungen 2017

+9.000,00 €

SolZ-Vorauszahlungen 2017

+495,00 €

Beteiligungserträge AB GmbH

-36.812,00 €

nicht abziehbare Betriebsausgaben (5 % der Gewinnausschüttung)

+2.500,00 €

zu versteuerndes Einkommen 2017

-29.817,00 €

  • Nichtansatz des Verspätungszuschlags im Rahmen der Korrekturrechnung.

  • Nichtansatz des Geschäftsführergehalts im Rahmen der Korrekturrechnung.

Hinweis:

Das zu versteuernde Einkommen ist die Bemessungsgrundlage für die Körperschaftsteuer (§ 7 I KStG). Was als Einkommen gilt und zu versteuern ist, richtet sich neben den Vorschriften des Körperschaftsteuergesetzes im Wesentlichen nach dem Einkommensteuergesetz (§ 8 I KStG).

Die Steuern vom Einkommen und darauf entfallende Nebenleistungen (Körperschaftsteuer, Solidaritätszuschlag) sind nicht abziehbare Aufwendungen i.S. des § 10 Nr. 2 KStG und sind dem vorläufigen Fehlbetrag daher wieder hinzuzurechnen (vorher wurden sie als Betriebsausgaben erfasst). Für die Verspätungszuschläge zu den Umsatzsteuer-Voranmeldungen gilt die Hinzurechnung nicht.

Erträge aus der Beteiligung an der AB GmbH sind nach § 8b I KStG steuerfrei. Im Rahmen des vorläufigen Jahresabschlusses zum 31.12.2016 ist lediglich der Teilbetrag von 36.812 € erfasst worden, so dass auch nur diese Nettodividende aus dem Ergebnis herauszurechnen ist.

Nach § 8b V KStG müssen 5 % der Gewinnausschüttung (Ausschüttungsbetrag netto 36.812 + 12.500 Kapitalertragsteuer + 688 Solidaritätszuschlag = 50.000 € Gewinnausschüttung brutto x 5 % = 2500 €) dem Gewinn hinzugerechnet werden (= nicht abziehbare Betriebsausgaben).

Die bei Ausschüttung einbehaltenen Steuerabzugsbeträge stellen für die XY GmbH Vorauszahlungen auf die eigene Steuerschuld dar.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang Bibu FJ 26 & HP 26 - Steuerlehre (ESt) - Tag 9
  • Am 05.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Jetzt teilnehmen