ZU DEN KURSEN!

Bilanz nach Steuerrecht - Zurechnung von Immobilien zu Betriebs- oder Privatvermögen

Kursangebot | Bilanz nach Steuerrecht | Zurechnung von Immobilien zu Betriebs- oder Privatvermögen

Bilanz nach Steuerrecht

Zurechnung von Immobilien zu Betriebs- oder Privatvermögen

Die beweglichen Wirtschaftsgüter werden entweder komplett dem Betriebsvermögen (notwendig oder gewillkürt) oder komplett dem Privatvermögen zuordnet. Auch die gemischte Nutzung führt wegen der oben erwähnten Nutzungsaufteilung zu einer kompletten Bilanzierung beim Betriebsvermögen oder beim Privatvermögen. Bei Immobilien hingegen gilt vielmehr die Regel, dass der betrieblich genutzte Teil einer Immobilie Betriebsvermögen und der privat genutzte Teile Privatvermögen darstellt.

Merke

Es erfolgt also bei Immobilien eine Aufteilung. Ein gemischt genutzte Immobilie wird im Rahmen der Nutzung zu einem bestimmten Prozentsatz dem Betriebsvermögen und in Höhe des Rests dem Privatvermögen zugeordnet.
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Intensivkurs: Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
  • Am 11.07.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser Intensivkurs für den Handlungsbereich Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage.
Jetzt teilnehmen