ZU DEN KURSEN!

Bilanz nach Steuerrecht - Vollschätzung und Teilschätzung

Kursangebot | Bilanz nach Steuerrecht | Vollschätzung und Teilschätzung

Bilanz nach Steuerrecht

Vollschätzung und Teilschätzung

Inhaltsverzeichnis

Die Methoden zur Ermittlung der Gewinneinkünfte sind insgesamt abhängig davon, ob die Bücher ordnungsgemäß geführt werden oder nicht:

  • ordnungsmäßige Führung von Büchern oder Aufzeichnungen
    Betriebsvermögensvergleich
    • partiell (§ 4 I EStG)
    • vollständig (§ 5 i.V.m. § 4 I EStG)
    Einnahmenüberschussrechnung (§ 4 III EStG)
  • keine oder nur unvollständige bzw. unrichtige Führung von Büchern oder Aufzeichnungen
    Schätzung (§ 162 AO)
    • Vollschätzung
    • Teilschätzung.

Zu einer Schätzung des Gewinns durch das Finanzamt kommt es immer dann, wenn Bücher und Aufzeichnungen überhaupt nicht oder nicht ordnungsgemäß geführt werden.

Vollschätzung

Eine Vollschätzung erfolgt, wenn der Steuerpflichtige überhaupt keine Bücher und Aufzeichnungen führt, obwohl er hierzu gesetzlich verpflichtet ist oder wenn er die vorhandenen Unterlagen insgesamt verworfen hat. Die Schätzung erfolgt dann nach amtlichen Richtsätzen, welche von der Finanzverwaltung je nach Branche und Größe der Unternehmen gegliedert herausgegebenen wurden.

Teilschätzung

Eine Teilschätzung hingegen erfolgt, wenn nur einzelne Teilbereiche von der Finanzverwaltung als unvollständig oder unzutreffend erfasst beurteilt werden.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Intensivkurs: Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
  • Am 11.07.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser Intensivkurs für den Handlungsbereich Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage.
Jetzt teilnehmen