ZU DEN KURSEN!

Umsatzsteuer für Bibus - Selbständigkeit: Normalfall

Kursangebot | Umsatzsteuer für Bibus | Selbständigkeit: Normalfall

Umsatzsteuer für Bibus

Selbständigkeit: Normalfall

Jemand handelt umsatzsteuerlich selbstständig, wenn er

  • auf eigene Rechnung und
  • auf eigene Verantwortung

agiert.

Merke

Umsatzsteuerlich wie einkommen- und gewerbesteuerlich gelten daher dieselben Kriterien für die Annahme der Selbstständigkeit.

Entscheidend für die Beurteilung ist das Innenverhältnis zum Auftraggeber.
Für die Unternehmereigenschaft ist nicht die Unternehmensform, die man wählt, sondern lediglich das Auftreten nach außen entscheidend. Weil z.B. stille Gesellschaften per Definition keine Wirkung nach außen haben, sind sie folglich auch keine Unternehmer.

Beispiel

Die Geschwister Peter, Paul und Mary erben nach dem Tod ihres Vaters dessen Unternehmen und führen dieses weiter.

Weil sie nach außen hin auftreten, sind sie als Unternehmer anzusehen.
Wichtig ist die Unterscheidung der Begriffe Unternehmer und Unternehmen. Nach dem Grundsatz der Unternehmenseinheit kann ein Unternehmer immer nur ein einziges Unternehmen haben. Dieses Unternehmen kann allerdings aus mehreren Betrieben unterschiedlicher Art bestehen.

Beispiel

Fritz aus Köln besitzt ein Fahrradgeschäft und ein Hotel.

Das Fahrradgeschäft und das Hotel bilden zusammen das Unternehmen des Unternehmers Fritz. Wenn das Fahrradgeschäft dem Hotel Fahrräder ausleiht und hierfür ein Entgelt in Rechnung stellt oder wenn das Hotel einem Angestellten des Fahrradgeschäfts eine Übernachtung verkauft, so handelt es sich in beiden Fällen um Innenumsätze. Diese Innenumsätze sind nicht steuerbar (vgl. auch A 2.7 I 3 UStAE).
Für die Frage, ob Selbstständigkeit vorliegt oder nicht, ist bei den unterschiedlichen Möglichkeiten unterschiedlich heranzugehen, je nachdem, ob

  • natürliche Personen,
  • Personenvereinigungen oder
  • juristische Personen

vorliegen. Spezialfall bei juristischen Personen ist schließlich die (umsatzsteuerliche) Organschaft, denn hier geht für eines oder mehrere der beteiligten Unternehmen (nämlich für die Organgesellschaften) die Selbständigkeit verloren.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang Bibu FJ 26 & HP 26 - Steuerlehre (ESt) - Tag 9
  • Am 05.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Jetzt teilnehmen