This browser does not support the video element.
Methode
LERNZIELE:
Sie sollten am Ende des Kapitels Folgendes verstanden haben:
- den Unterschied zwischen Steuerpflicht- und Steuerschuldverhältnis,
- was die einzelnen Schritte sind, die mit einer Steuer verbunden sind (nämlich Entstehung, Festsetzung, Verwirklichung, Fälligkeit, Erlöschen, Aufrechnung, Erlassen und Verjährung),
- was steuerliche Rechte und steuerliche Pflichten sind,
- das steuerliche Ermittlungsverfahren,
- steuerliche Fristen und Termine beherrschen,
- insb. die Einspruchsfrist berechnen können.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Ansprüche aus Steuerschuldverhältnis
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Ansprüche aus Steuerschuldverhältnis (Ermittlung des Steueranspruchs) aus unserem Online-Kurs Abgabenordnung (für Bibus) interessant.
-
Lösung Rechte der Steuerbürger
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Lösung Rechte der Steuerbürger (Wiederholungsfragen zur Abgabenordnung) aus unserem Online-Kurs Abgabenordnung (für Bibus) interessant.