ZU DEN KURSEN!

Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten - Aufgabe Kennzahlen

Kursangebot | Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten | Aufgabe Kennzahlen

Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten

Aufgabe Kennzahlen

Folgende Ausgangsdaten liegen vor:

Auszug aus der GuV:

Umsatzerlöse:                                                 200.000.000 €

Sonstige betriebliche Erträge:                               2.500.000 €

Davon aus der Auflösung des SoPo (R 6.5 EStR):      200.000 €

Abschreibungen:                                                 2.500.000 €

Zinsen und ähnliche Aufwendungen:                     1.250.000 €

Jahresüberschuss:                                                 200.000 €

Auszug aus der Bilanz:

Vorräte:                           27.000.000 €

Forderungen aus L+L:       13.900.000 €

Liquide Mittel:                       150.000 €

Umlaufvermögen:             42.000.000 €

Eigenkapital:                     8.000.000 €


Aufgabenstellung: 

a) Berechnen Sie die Umschlagshäufigkeit der Vorräte. Beschreiben Sie die Aussagekraft dieser Kennzahl. Nennen Sie eine konkrete Maßnahme, wie die Umschlagshäufigkeit verbessert werden kann.

b) Berechnen Sie das Debitorenziel. Beschreiben Sie die Aussagekraft dieser Kennzahl. Nennen Sie eine konkrete Maßnahme, wie das Debitorenziel verbessert werden kann.

c) Berechnen Sie den Cash-Flow. Beschreiben Sie die Aussagekraft dieser Kennzahl. Nennen Sie eine konkrete Maßnahme, wie der Cash-Flow verbessert werden kann.

d) Die Arbeitsintensität (Umlaufvermögen / Gesamtvermögen) der B-GmbH beträgt 66,67 % (das Umlaufvermögen macht zwei Drittel des Gesamtvermögens aus). Vergleichsbetriebe haben eine Arbeitsintensität von 54 %. Nehmen Sie kritisch Stellung zu dieser Kennzahl.

e) Berechnen Sie mit Hilfe der Angaben aus der Teilaufgabe d) die Eigenkapitalquote. Zeigen Sie Vor- und zwei Nachteile einer geringen Eigenkapitalquote auf.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten


  • Die besten Lernmaterialien: 153 Texte, 153 Abbildungen, 39 Videos und 141 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen