Im Fach Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten wird das betriebliche Zahlenwerk für Managemententscheidungen aufbereitet. Es ist Teil der 2. Klausur der schriftlichen Prüfung für Bilanzbuchhalter.
Dieser Online-Kurs macht Sie fit für diesen Teil der Prüfung - die Inhalte und Schwerpunkte sind orientiert an den Rahmenvorgaben der IHK für die Bilanzbuchhalterprüfung nach der neuen Prüfungsordnung (VO 2020).
Unser Online-Kurs für das Fach Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten macht Sie mit der überaus wichtigen Jahresabschlussanalyse und den aktuellen Eigenkapitalrichtlinien für Banken mit Ratingverfahren vertraut.
Im Fach Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten geht es also u.A. um die Strukturbilanz, die Bewegungsbilanz, den Leverage-Effekt, die Kapitalflussrechnung und auch und gerade um das äußerst große Thema der Kennzahlen und der Kennzahlenanalyse. Betrachtungen zu Eigenkapitalrichtlinien für Kreditinstitute, Ratingverfahren und Basel-II-Vorschriften runden das Bild ab.
Über
150 Dokumente und mehr als
140 Übungen vermitteln Ihnen umfassend alles Wissenswerte.
Im Kurs sind darüber hinaus
39 Videos enthalten, in denen die wichtigsten Themen anschaulich zusammengefasst werden. Insgesamt knapp
3,5 Stunden Videomaterial steigern Ihren Lernerfolg und sorgen nebenbei für Abwechslung.
Schon mehrere tausend Kursteilnehmer haben sich für unsere Online-Kurse entschieden. Wir haben über viele Jahre Erfahrungen gesammelt und unsere Kursoberfläche stetig verbessert.
Das Internet bietet Ihnen weitreichende Möglichkeiten: Lernen, wann und wo Sie möchten. Und daneben gibt es bei uns zahlreiche Features, die zum schnelleren und besseren Lernerfolg beitragen.
Blick in den Kurs:
Strukturbilanz
Aufzeigen der Aktiv- und der Passivseite der Strukturbilanz.
Funktionen des Preises
Erläuterung der unterschiedlichen Funktionen des Preises, u.a. Koordinationsfunktion, Allokationsfunktion, Informationsfunktion
Bilanzanalytisches Eigenkapital
Berechnung des bilanzanalytischen Eigenkapitals, durchschnittlichen Eigenkapitals und des durchschnittlichen Gesamtkapitals.
Einleitung zu Aufgabe: Säulen von Basel II, Faktoren
Lösung: Säulen von Basel II, Faktoren
Aufgaben zu betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Aufgabe: Maslowschen Bedürfnispyramide
Einleitung zu Aufgabe: Maslowschen Bedürfnispyramide
Lösung: Maslowschen Bedürfnispyramide
Aufgaben zu volkswirtschaftliche Zusammenhänge
Aufgabe: Prohibitivpreis, Sättigungsmenge
Einleitung zu Aufgabe: Prohibitivpreis, Sättigungsmenge
Lösung: Prohibitivpreis, Sättigungsmenge
Aufgabe: Unterziele der Wirtschaftspolitik
Einleitung zu Aufgabe: Unterziele der Wirtschaftspolitik
Lösung: Unterziele der Wirtschaftspolitik
Aufgabe: Preisbildung
Einleitung zu Aufgabe: Preisbildung
Lösung: Preisbildung
153
39
141
62
Das sagen unsere Kursteilnehmer
Berichtserstattung Top!
Ein Kursnutzer am 29.08.2020
Endlich weiß ich warum ich das alles berechne!!!
Ein Kursnutzer am 05.09.2019
Hallo Daniel, ich finde Deinen Kurs wirklich effektiv!
Du kommst schnell auf den Punkt, in dem Du genau erklärst, was bei den Thema wichtig ist!!!
Ein Kursnutzer am 10.09.2018
Videos sind top. Ich würde mir nur mehr Übungen zum Vertiefen des Erlernten wünschen und nicht nur Multiple-Choice-Fragen.
Ein Kursnutzer am 22.08.2018
Mir helfen die Zwischenfragen und die Kapitelabschlussprüfung am meisten. Die Videos sind auch sehr hilfreich. Es können gerne noch mehr Videos eingestellt werden.
Ein Kursnutzer am 27.05.2018
TOP
Ein Kursnutzer am 17.03.2018
sehr gut erklärt und verständlich
Ein Kursnutzer am 08.01.2018
Die Kombination des Onlinekurses, zusammen mit den Online-Crashkursen und abschließendem Präsenz-Crashkurs scheint der richtige Weg für mich zu sein.
Ein Kursnutzer am 13.06.2017
Das schöne an diesem Tool sind die Erfolgserlebnisse aus den Zwischentests. Sie motivieren sehr zum Weitermachen. Mit diesem Tool lerne ich länger und intensiver.
Ein Kursnutzer am 19.03.2017
Alles kurz und knapp erklärt. Außer wenn es nötig ist mehr zu sagen.
Ein Kursnutzer am 26.02.2017
Super verständlich und der Aufbau ist (bis jetzt) auch sehr logisch und gut!
Ein Kursnutzer am 22.02.2016
Bis jetzt komme ich gut zurecht und bin froh diese Möglichkeit nutzen zu können. Da der IHK-Kurs nicht so gezielt auf die Prüfungsinhalte eingeht. Bin sehr zufrieden bis jetzt.
Ein Kursnutzer am 09.08.2015
Ich habe Lehrgang bei der ILS zur Bilanzbuchhalterin beendet und habe jetzt festgestellt, dass das Fehlinvestition war. Ihre Kurse sind viel einfacher Dargestellt und dadurch sind die für mich viel produktiver. Ihre Kurse sind nur zum Weiterempfählen.
Ein Kursnutzer am 15.07.2015
Die Videos sind sehr klasse und bringen so manchen Sachverhalt noch mal deutlicher rüber!