ZU DEN KURSEN!

Externes Rechnungswesen - Anschaffungskosten

Kursangebot | Externes Rechnungswesen | Anschaffungskosten

Externes Rechnungswesen

Anschaffungskosten

bibukurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


3091 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1268 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

4076 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3091 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Berechnung der Anschaffungskosten

Nach § 255 Abs. 1 HGB sind das diejenigen Kosten die geleistet werden "um einen Vermögensgegenstand zu erwerben und in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen, soweit sie dem Vermögensgegenstand einzeln zugeordnet werden können." Die Anschaffungskosten werden wie folgt berechnet:

§ 255 Abs. 1 HGB
 Kaufpreis
+    Anschaffungsnebenkosten
+   nachträgliche Anschaffungskosten
-   Anschaffungspreisminderungen
=   Anschaffungskosten

Beispiel Anschaffungskosten

Beispiel

Das Unternehmen XY kauft eine Maschine mit einem Preis in Höhe von 11.900 € inkl. USt. Die Transport- und Montagekosten belaufen sich auf 1.500 €. Aufgrund der schnellen Zahlung erhält das Unternehmen XY ein Skonto in Höhe von 300 €. Wie hoch sind die Anschaffungskosten der Maschine?

Die Anschaffungskosten werden wie folgt berechnet:

AK Maschine
 Kaufpreis (excl. USt)10.000 €
+    Anschaffungsnebenkosten1.500 €
+   nachträgliche Anschaffungskosten   -
-   Anschaffungspreisminderungen300 €
=   Anschaffungskosten11.200 €

Beispiel

Ein Jahr später soll ein ähnliches Produkt produziert werden. Dafür kauft die Firma ein Zusatzteil welches an der Maschine montiert wird. Das Zusatzteil kostet 2.380 € (inkl. USt), die Transport- und Montagekosten belaufen sich auf 500 €.

This browser does not support the video element.

 

Die Anschaffungskosten der Maschine von vorher 11.200 € werden erhöht um die nachträglichen Anschaffungskosten abzüglich der Umsatzsteuer:

AK Maschine
 Anschaffungskosten (alt)11.200 €
+     nachträgliche Anschaffungskosten2.500 €
 davon Zusatzteil   2.000 €
 davon Transport- und Montagekosten500 €
=   Anschaffungskosten (neu)13.700 €
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang Bibu FJ 26 & HP 26 - Steuerlehre (ESt) - Tag 9
  • Am 05.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Jetzt teilnehmen