ZU DEN KURSEN!

Finanzmanagement - Forfaitierung

Kursangebot | Finanzmanagement | Forfaitierung

Finanzmanagement

Forfaitierung

Bei einer Forfaitierung werden mittel- und langfristige Exportforderungen an einen neuen Gläubiger verkauft. Dabei wird auf den Rückgriff auf den Forderungsverkäufer verzichtet, wenn der Schuldner nicht zahlt.

Vor dem Forfaitierungsgeschäft wird ein Kaufvertrag abgeschlossen. Der Exporteur (= Forderungsverkäufer = Forfaitist) veräußert seine Forderung einem Spezialkreditinstitut (= Forderungskäufer = Forfaiteur). 

Man unterscheidet zwei Formen der Forfaitierung:

  • Unechte Forfaitierung: Der neue Gläubiger kann dem Verkäufer der Forderung gegenüber Schadensersatzansprüche geltend machen, wenn die Forderung ausfallen sollte.
  • Echte Forfaitierung: Das Bonitätsrisiko wird gesamt durch den neuen Gläubiger übernommen. Sollte der Schuldner nicht zahlen können, betrifft dies lediglich den Käufer der Forderung.
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Finanzmanagement


  • Die besten Lernmaterialien: 246 Texte, 246 Abbildungen, 103 Videos und 255 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen