ZU DEN KURSEN!

Finanzmanagement - gewählte Basis des Wechselkurses

Kursangebot | Finanzmanagement | gewählte Basis des Wechselkurses

Finanzmanagement

gewählte Basis des Wechselkurses

Systematisiert man Wechselkurse nach der gewählten Basis, dann lassen sie sich in die Mengennotierung und die Preisnotierung unterteilen.

Mengennotierung

Bei der Mengennotierung wird ausgedrückt, wieviel eine inländische Geldeinheit in ausländischen Geldeinheiten wert ist.

Beispiel

Der Wechselkurs in der Mengennotierung zwischen Euro und US-Dollar liege bei 1,19. Dies bedeutet, dass man 1,19 zu erhalten.

Zusammenhang Mengen- und Preisnotierung

Merke

Der Wechselkurs in der Mengennotierung ist der Kehrwert des Wechselkurses in der Preisnotierung. So hatten wir oben 1/1,19 = 0,84 gerechnet, um vom Wechselkurs der Mengennotierung zum Wechselkurs der Preisnotierung zu gelangen.

Also gilt:

Expertentipp

Problematisch ist die Aussage: Der Wechselkurs einer Währung steigt." Korrekterweise müsste man immer dazusagen, ob man den Wechselkurs in der Mengennotierung oder in der Preisnotierung meint, denn ein Anstieg des Wechselkurses in der Mengennotierung bedeutet einen Rückgang des Wechselkurses in der Preisnotierung. Um diese Schwierigkeiten zu vermarkten, spricht man davon, dass
  • die heimische Währung aufgewertet, wenn der Wechselkurs in der Mengennotierung steigt, also in der Preisnotierung sinkt, bzw. dass

  • die heimische Währung abwertet, wenn der Wechselkurs in der Mengennotierung sinkt, also in der Preisnotierung steigt.

Wichtig ist natürlich ebenso, dass die ausländische Währung abwertet, wenn die heimische Währung aufwertet und dass die ausländische Währung aufwertet, wenn die heimische Währung abwertet.

Beispiel

Der Wechselkurs zwischen Euro und US-Dollar sei 1,2 Dollar/€ (also in der Mengennotierung). Der dazugehörige Wechselkurs in der Preisnotierung lautet 0,83 €/Dollar. Um den Betrag von 100 Dollar zu erwerben, muss ein Inländer folglich 83,33 Euro aufwenden. Wenn der Wechselkurs auf 1,3 Dollar/€ steigt (bzw. auf 0,77 €/Dollar fällt), so muss man als Inländer für dieselbe Dollarmenge nur noch 76,92 € aufbringen. Mithin hat die ausländische Währung abgewertet, die heimische Währung hingegen hat aufgewertet.
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Finanzmanagement


  • Die besten Lernmaterialien: 246 Texte, 246 Abbildungen, 103 Videos und 255 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen