ZU DEN KURSEN!

Finanzmanagement - Rentabilitätsvergleichsrechnung

Kursangebot | Finanzmanagement | Rentabilitätsvergleichsrechnung

Finanzmanagement

Rentabilitätsvergleichsrechnung

bibukurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


3091 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1268 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

4076 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3091 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

In den bisher betrachteten Investitionsrechnungen werden Aspekte der Rentabilität nicht betrachtet. Dies soll mit der Rentabilitätsvergleichsrechnung ausgeglichen werden.

Die Rendite (= Rentabilität) einer Investition berechnet sich als Gewinn vor Zinsen dividiert durch das durchschnittlich gebundene Kapital.

Merke

r = (Gewinn vor Zinsen)/durchschnittlich gebundenes Kapital       (statische) Rendite

G ist der Gewinn, den man in der Gewinnvergleichsrechnung ausgerechnet hat (und zwar nach Abzug aller kalkulatorischen Kosten, auch der kalkulatorischen Zinsen). Wenn man die kalkulatorischen Zinsen kZ wieder hinzuaddiert, erscheint der Gewinn vor Abzug der kalkulatorischen Zinsen. Im Nenner der Rentabilitätsformel verwendet man das durchschnittlich gebundene Kapital. Wir setzten hier eine kontinuierliche Freisetzung voraus.

Beispiel

Berechne die Renditen der Alternativen im Beispiel 7 der FA-GmbH.

Man rechnet

Posten

A

B

Erlöse

200.000

240.000

Kosten

206.675

203.950

Gewinn

- 6.675

36.050

kalkulator. Zins

12.675

14.950

Gewinn vor kalkulatorischen Zinsen

6.000

51.000

durchschnittlich gebundenes Kapital

97.500

115.000

Rentabilität

6,15 %

44,35 %

Tab. 5: Rentabilitätsvergleichsrechnung

Zusammenfassung Gewinn- und Rentabilitätsvergleichsrechnung

Nun schauen wir uns abschließend nochmal die Gewinn- und die Rentabilitätsvergleichsrechnung an.

This browser does not support the video element.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Finanzmanagement


  • Die besten Lernmaterialien: 246 Texte, 246 Abbildungen, 103 Videos und 255 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen