ZU DEN KURSEN!

Finanzmanagement - Aufgabe: Kapitalwertmethode

Kursangebot | Finanzmanagement | Aufgabe: Kapitalwertmethode

Finanzmanagement

Aufgabe: Kapitalwertmethode

Um beim Unternehmen ASF Chemieanlagenbau die Produktion zu erweitern, wird vom Vorstand der Erwerb einer neuen Fertigungsmaschine beschlossen. Infolgedessen werden dem Vorstand folgende Zahlen vorgelegt:

  • Anschaffungskosten = 150.000 €

  • Nutzungsdauer = 6 Jahre

  • Liquidationserlös = 15.000 €, mit dem am Ende der Nutzungsdauer gerechnet wird.

Einzahlungsüberschüsse, welche in den nächsten Jahren am Jahresende erwartet werden:

Jahr

Einzahlungsüberschuss

1

41.000 €

2

40.000 €

3

39.000 €

4

52.000 €

5

47.000 €

6

51.000 €

a) Berechnen Sie dem Vorstand unter der Annahme, dass das Unternehmen mit einem Kalkulationszinsfuß von 10 % rechnet, ob sich diese Investition vorteilhaft für das Unternehmen auswirkt. 

b) Welche grundlegenden Einflussgrößen sind bei der Festlegung des Kalkulationszinsfußes vom Unternehmen zu beachten? Nennen Sie zwei wesentliche Größen. 

c) Untersuchen Sie, ob und welche Unsicherheiten bei der Kapitalwertmethode auftreten und überlegen Sie, ob diese das Ergebnis der Berechnung beeinflussen können. Nennen Sie zwei Annahmen. 

d) Unter Verwendung der Teilaufgabe a) lässt sich eine Aussage aus dem Ergebnis der Kapitalwertberechnung bezüglich der Höhe des internen Zinsfußes ableiten. Nennen Sie diese. 

e) Interpretieren Sie das Ergebnis und erläutern Sie, wann eine Investition als absolut vorteilhaft angesehen werden kann.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Finanzmanagement


  • Die besten Lernmaterialien: 246 Texte, 246 Abbildungen, 103 Videos und 255 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen