ZU DEN KURSEN!

Bilanz nach IAS / IFRS - Bewertungsgrößen

Kursangebot | Bilanz nach IAS / IFRS | Bewertungsgrößen

Bilanz nach IAS / IFRS

Bewertungsgrößen

Methode

LERNZIELE:

Nach der Frage, ob ein Posten bzw. Gegenstand in die Bilanz aufgenommen werden muss und wo (= Ausweis), geht es nun um die Frage, in welcher Höhe ein Vermögenswert bzw. eine Schuld Eingang in die Bilanz findet. Hierzu sind einige IFRS-Besonderheiten zu beachten, die Sie in diesem Kapitel kennenlernen werden. Sie sollen u.a. die Historical Costs, Current Costs, Realisable Values und den Present Value voneinander unterscheiden können.

Außerdem sollen Sie auch in speziellen Fällen wie für Intangible Assets, Research and Development Costs, Goodwill und Deferred Taxes die Bewertung durchführen können.

Schließlich ist die Unterscheidung in Anschaffungskostenmodell und Neubewertungsmodell enorm wichtig.
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Bilanz nach IAS / IFRS


  • Die besten Lernmaterialien: 299 Texte, 299 Abbildungen, 44 Videos und 152 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen