Bilanz nach IAS / IFRS ist im Prüfungsplan für angehende Bilanzbuchhalter Teil des Faches Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen, also der 1. Klausur.
Dieser Online-Kurs macht Sie fit für diesen Teil der Prüfung - die Inhalte und Schwerpunkte sind orientiert an den Rahmenvorgaben der IHK für die Bilanzbuchhalterprüfung nach der neuen Prüfungsordnung (VO 2015).
Die im Vergleich zum HGB abweichende Grundausrichtung der IAS / IFRS wird im Kurs deutlich und ist sehr klausurrelevant. Sie müssen ein und denselben Sachverhalt aus beiden Sichtweisen betrachten können.
Wir widmen uns den prüfungsrelevanten Themen, u.a. Aufbau, Bestandteile und Relevanz der IFRS, grundlegende und spezielle Bilanzansatzvorschriften, Gesamtergebnisrechnung (GuV und sonstiges Ergebnis), Rückstellungen, immaterielle Vermögenswerte, Eigenkapitalveränderungsrechnung. Gerne in der IHK-Bilanzbuchhalterprüfung gesehene Punkte sind auch und gerade die Komponentenmethode, Neubewertungsrücklage und der Umgang mit Finanzinstrumenten.
[Bitte auf Kapitelüberschriften klicken, um Unterthemen anzuzeigen]
Ein Kursnutzer am 13.02.2019:
"auch für Neulinge auf diesem Gebiet gut nachvollziehbar und leicht verständlich"
Ein Kursnutzer am 17.07.2017:
"Vielfalt ist klasse"
Ein Kursnutzer am 24.01.2017:
"Ich bin begeistert. Es macht Spaß zu lernen und ich würde diesen Kurs jederzeit weiterempfehlen."
Ein Kursnutzer am 24.10.2016:
"Gute und verständliche Erläuterungen :)"
Ein Kursnutzer am 16.10.2016:
"Ich bin total begeistert von der Qualität dieses Kurses. Wissen wird auf sehr anschauliche und einfache Weise vermittelt. Lernprozess ist dadurch sehr motivierend und es macht sehr viel Spaß. "