ZU DEN KURSEN!

Internes Kontrollsystem - Aufgabe: Aufbau- und Ablauforganisation

Kursangebot | Internes Kontrollsystem | Aufgabe: Aufbau- und Ablauforganisation

Internes Kontrollsystem

Aufgabe: Aufbau- und Ablauforganisation

Aufgabe:

Stellen Sie die Aufbau- und die Ablauforganisation und die Unterschiede zwischen diesen dar.

Vertiefung

Lösung:

Der Unterschied zwischen diesen beiden fußt auf der Art der organisatorischen Beziehungen zwischen den Aktionseinheiten. Man versteht die Aufbauorganisation als Bestandsphänomen, dieAblauforganisation hingegen als Prozessphänomen.

In der Aufbauorganisation werden

  • Teilaufgaben zusammengefasst

  • Sachmittel eingesetzt

  • und Stellen verbunden.

Bei Stellen ist es wichtig, weisungsgebundene Beziehungen, also Instanzenwege und weisungsungebundene Beziehungen, also allgemeine Kommunikationskanäle, zu unterscheiden.

Die Ablauforganisation regelt die räumlichen als auch die zeitlichen Vollzugsbedingungen der Erfüllung der Aufgaben.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Internes Kontrollsystem


  • Die besten Lernmaterialien: 61 Texte, 61 Abbildungen, 26 Videos und 87 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang Bibu FJ 26 & HP 26 - Steuerlehre (ESt) - Tag 9
  • Am 05.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Jetzt teilnehmen