ZU DEN KURSEN!

Internes Kontrollsystem - Aufgabe: Quantifizierbare Risiken

Kursangebot | Internes Kontrollsystem | Aufgabe: Quantifizierbare Risiken

Internes Kontrollsystem

Aufgabe: Quantifizierbare Risiken

Aufgabe:

Die X-AG verkauft hochwertige Taschenrechner. Sie geht davon aus, dass in der zweijährigen Gewährleistungsfrist, zu der sie gesetzlich verpflichtet ist, Kunden mit einer Wahrscheinlichkeit von 10 % den Taschenrechner wieder zurückgeben werden und es zu Auszahlungen für die Reparatur von 5,20 € kommen wird. Mit dreimal so großer Wahrscheinlichkeit wird es zu einer Auszahlung in Höhe von 10,30 € kommen, mit der restlichen Wahrscheinlichkeit zu einem Schaden von 8,10 €.

Wie viel Euro müssem zurückgestellt werden, wenn damit zu rechnen ist, dass 500 Kunden den Taschenrechner zurückgeben werden? Von einer möglichen Abzinsung der Rückstellung ist abzusehen, lediglich der erwartete Schaden soll berechnet werden.

Vertiefung

Lösung:

Man rechnet:

Erwarteter Schaden = Summe der Eintrittswahrscheinlichkeiten*möglicher Schaden

= erster möglicher Schaden* Eintrittswahrscheinlichkeit hierfür + zweiter möglicher Schaden*Eintrittswahrscheinlichkeit hierfür + … + letzter möglicher Schaden* Eintrittswahrscheinlichkeit hierfür

= 0,1*5,2 + 0,3*10,3+0,6*8,1

= 8,47 €.

Da es sich um 500 Taschenrechner handelt, ist also der erwartete Schaden dann bei

500*8,47 € = 4.235 €.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Internes Kontrollsystem


  • Die besten Lernmaterialien: 61 Texte, 61 Abbildungen, 26 Videos und 87 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang Bibu FJ 26 & HP 26 - Steuerlehre (ESt) - Tag 9
  • Am 05.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Jetzt teilnehmen