ZU DEN KURSEN!

Körperschaftsteuer für Bibus - Errechnen des zu versteuernden Einkommens

Kursangebot | Körperschaftsteuer für Bibus | Errechnen des zu versteuernden Einkommens

Körperschaftsteuer für Bibus

Errechnen des zu versteuernden Einkommens

Die XY GmbH in Timmendorfer Strand handelt seit 2002 mit Booten. Der alleinige Gesellschafter Thorsten Schorn hält seine Beteiligung im Privatvermögen. Das Stammkapital i.H. von 25.000 € ist vollständig eingezahlt. Ein Wirtschaftsjahr entspricht einem Kalenderjahr. Die XY GmbH ist mit 10 % an der AB GmbH aus Elmshorn beteiligt. Die AB GmbH hat im Mai 2017 für das Wirtschaftsjahr 2016 eine Gewinnausschüttung von 500.000 € festgesetzt. Der XY GmbH wurde der Gewinnanteil i.H. 36.812 € (nach Abzug von Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag) Ende Mai 2017 ausgezahlt. Der vorläufige Jahresabschluss der XY GmbH zum 31.12.2017 weist einen Fehlbetrag von 5.000 € auf. Diese Aufwendungen und Erträge sind dabei berücksichtigt worden:

Körperschaftsteuer-Vorauszahlung 2017

-9.000,00 €

Vorauszahlungen Solidaritätszuschlag 2017

-495,00 €

Verspätungszuschläge Umsatzsteuer-Voranmeldungen

-200,00 €

Beteiligungsertrag AB GmbH

36.812,00 €

Geschäftsführergehalt Schorn (angemessen)

-32.500,00 €

Für das Jahr 2017 soll keine Gewinnausschüttung durch die XY GmbH erfolgen.

Errechnen Sie das zu versteuernde Einkommen der XY GmbH für 2017. Lassen Sie dabei gewerbesteuerliche Aspekt außer acht.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang Bibu FJ 26 & HP 26 - Steuerlehre (ESt) - Tag 11
  • Am 12.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Jetzt teilnehmen