ZU DEN KURSEN!

Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit - Aufgabe: Inhalte des Schwerbehindertengesetzes

Kursangebot | Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit | Aufgabe: Inhalte des Schwerbehindertengesetzes

Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit

Aufgabe: Inhalte des Schwerbehindertengesetzes

Aufgabe:

Stellen Sie die Inhalte des Schwerbehindertengesetzes ausführlich dar.

Vertiefung

Lösung:

Im Schwerbehindertengesetz sind unter anderem festgelegt

Beschäftigungspflicht bedeutet, dass in Unternehmen mit mindestens 20 Arbeitsplätzen mindestens 5 % der Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen besetzt sein müssen.

 Behinderungsgerechte Beschäftigung ist in § 81 IV SGB IX festgelegt.

Kündigungsschutz heißt, dass einer schwerbehinderten Person lediglich nach Zustimmung des Integrationsamts gekündigt werden kann. 

Zusatzurlaub heißt, dass Schwerbehinderte einen zusätzlichen bezahlten Urlaub von einer Arbeitswoche pro Kalenderjahr erhalten (§ 125 SGB IX). 

Diskriminierungsverbot wiederum bedeutet, dass die Beweislast zulasten des Arbeitgebenden vor Gericht umgekehrt wird, wenn eine Benachteiligung einer schwerbehinderten Person vermutet werden kann.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit


  • Die besten Lernmaterialien: 59 Texte, 59 Abbildungen, 39 Videos und 125 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen