ZU DEN KURSEN!

Kosten- und Leistungsrechnung - Abschreibungsmethoden - Beispielaufgabe

Kursangebot | Kosten- und Leistungsrechnung | Abschreibungsmethoden - Beispielaufgabe

Kosten- und Leistungsrechnung

Abschreibungsmethoden - Beispielaufgabe

Die Schumann-AG kauft eine Maschine für 12.000 €. Die Nutzungsdauer liegt bei zehn Jahren, hiernach soll der Restwert 2.000 € betragen. Das Gerät schafft folgende Produktionsmengen:

Jahre Leistungseinheiten
13.000
24.000
3500
43.500
54.000
63.000
72.000
84.000
93.000
103.000

Tab.: Produktionsmengen während der Nutzungsdauer.

 

Berechne die Abschreibungspläne bei

a) linearer Abschreibung,

b) geometrisch-degressiver Abschreibung,

c) anfänglich geometrisch-degressiver und linearer Abschreibung, wenn die Abschreibungen nach letzterer Methode zum ersten Mal höher sind (hier Restbuchwert von 0 €)

d) arithmetisch-degressiver,

e) geometrisch-progressiver,

f) arithmetisch-progressiver und bei der

g) Abschreibung nach Leistungseinheiten.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Kosten- und Leistungsrechnung


  • Die besten Lernmaterialien: 190 Texte, 190 Abbildungen, 110 Videos und 308 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen