ZU DEN KURSEN!

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch - Bewegungsbilanz

Kursangebot | Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch | Bewegungsbilanz

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch

Bewegungsbilanz

In einer Bewegungsbilanz werden

  • auf der linken Seite (Mittelverwendungen)

Aktivmehrungen und Passivminderungen sowie

  • auf der rechten Seite (Mittelentstehungen)

Aktivminderungen und Passivmehrungen

gebucht.

Beispiel

Die X-AG präsentiere folgende Zahlen (in Tsd. €):

Aktivseite  Passivseite  
 20172016 20172016
Immaterielle Vermögensgegenstände1.2001.000Gezeichnetes Kapital400400
Sachanlagevermögen1.100900Kapitalrücklage600800
Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe1.8001.300Gewinnrücklagen1.200800
Forderungen7001.200Jahresüberschuss400900
Bank, Kasse2.5002.600Pensionsrückstellungen1.5001.300
Aktivische Rechnungsabgrenzungsposten500500Sonstige Rückstellungen2.3002.200
   Passivische Rechnungsabgrenzungsposten1.4001.100
Bilanzsumme:7.8007.500Bilanzsumme:7.8007.500

Erstelle die Bewegungsbilanz für das Jahr 2017.

Man rechnet

Bewegungsbilanz     
Aktivmehrungen  Aktivminderungen  
 immater. Verm.ggst.200 Forderungen500
 Sachanlagevermögen200 Bank100
 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe500Passivmehrungen  
Passivminderungen   Gewinnrücklagen400
 Jahresüberschuss500 Pensionsrückstellungen200
 Kapitalrücklage200 Sonstige Rückstellungen100
    Passivische Rechnungabgrenzungsposten300
Summe 1.600Summe 1.600
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch


  • Die besten Lernmaterialien: 220 Texte, 220 Abbildungen, 14 Videos und 60 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang Bibu FJ 26 & HP 26 - Steuerlehre (ESt) - Tag 9
  • Am 05.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Jetzt teilnehmen