ZU DEN KURSEN!

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch - Präsentation und Fachgespräch

Kursangebot | Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch | Präsentation und Fachgespräch

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch

Präsentation und Fachgespräch

Wie bereiten Sie sich nun optimal vor auf

Ihrer mündlichen Prüfung zum Bilanzbuchhalter?

Die Präsentation hat sich nach dem Wortlaut der Prüfungsordnung auf den Bereich Berichterstattung (exakter Titel: Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten) zu erstrecken. Hierbei können die sog. Qualifikationsinhalte geprüft werden:

  • Analyse des Jahresabschlusses mithilfe von Kennzahlen erstellen und diese interpretieren,
  • Jahresabschlüsse vergleichend analysieren,
  • Inhalte und Ziele der aktuellen Eigenkapitalrichtlinien der Banken kennen und ihre Auswirkungen bezüglich des Ratings von Unternehmen auswerten und darstellen,
  • im Rahmen betriebs- und volkswirtschaftlicher Zusammenhänge handeln und sich der Wirkung bewusst sein.

Wichtig ist, dass Sie im Bereich der Berechnung von Kennzahlen sich gut auskennen, denn diese werden ein großes Thema bei der Jahresabschlussanalyse sein. Weiterhin sollten Sie (bezüglich des Qualifikationsinhalts: Jahresabschlüsse vergleichend analysieren) sich mit Strukturbilanzen, Bewegungsbilanzen und der Kapitalflussrechnung sehr gut auskennen. Außerdem sollten Sie fit sein bezüglich möglicher Gestaltungsspielräume bei der Erstellung des Jahresabschlusses, denn „Analyse des Jahresabschlusses“ heißt nicht nur, diese zu erstellen, sondern insbesondere, weitgehend so zu erstellen, dass die persönlichen Ziele des Managements erfüllt werden.

Das sich anschließende Fachgespräch kann sich dann auf alle anderen Fächer erstrecken. Dabei können Fragen zur Präsentation gestellt werden oder auch welche, die damit nichts zu tun haben. Es sollten mehrere Themenbereiche abgefragt werden, also nicht nur aus dem Bereich Kosten- und Leistungsrechnung z.B.
Als Themenbereiche kennen Sie aus der schriftlichen Prüfung:

  • (weiterhin) Berichterstattung,
  • Buchführung nach HGB/EStG und auch
  • Buchführung nach IAS/IFRS
  • Steuerrecht
  • Finanzmanagement
  • Kosten- u Leistungsrechnung
  • Kommunikation, Führung etc. (eher selten)
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch


  • Die besten Lernmaterialien: 220 Texte, 220 Abbildungen, 14 Videos und 60 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang Bibu FJ 26 & HP 26 - Steuerlehre (ESt) - Tag 9
  • Am 05.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Jetzt teilnehmen