ZU DEN KURSEN!

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch - Wichtige Spielregeln in der mündlichen Prüfung

Kursangebot | Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch | Wichtige Spielregeln in der mündlichen Prüfung

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch

Wichtige Spielregeln in der mündlichen Prüfung

In der mündlichen Prüfung kommt es nicht nur darauf an,

  • was Sie sagen, sondern, fast noch wichtiger,
  • wie Sie es sagen.

Wichtig ist z.B., dass Sie klar und deutlich sprechen. Eine "nuschelige" Aussprache, bei der möglicherweise der Prüfungsausschuss öfter nachfragen muss, weil er etwas (akustisch) nicht versteht, ist suboptimal. Insb. sollten Sie nicht zu laut (nicht schreien) sprechen und aber auch nicht zu leise (nicht flüstern).

Ihre Präsentation sollte gut lesbar und nicht zu bunt sein. Wenn Sie etwas betonen möchten, weil es ein wichtiges Zwischen- oder Endergebnis ist, sollten Sie stimmlich und im Schriftbild hervorheben. Sie sollten pointiert reden und nicht in einem Fluss durch. Schauen Sie sich, wenn möglich, Ihre Präsentation via Beamer an die Wand projeziert an. Manchmal stellt man fest, dass manche Farben und Schriftarten besser gewechselt werden sollten.

Merke

Dies ist tatsächlich eine Gefahr in der Prüfung. Wenn der Prüfling nervös ist, redet er schnell (was schlecht ist für die Ausschöpfung der 15 Minuten Zeit) und der Prüfungsausschuss kommt kaum mit.

 

Methode

Vergessen Sie nicht: die IHK möchte nicht primär wissen, was Sie fachlich draufhaben, sondern ob Sie das Berufsbild des Bilanzbuchhalters ausfüllen können. Und dazu gehört eben auch, souverän zu sein und den Vorgesetzten geeignet informieren zu können. Sie bereiten sich mit dem Bilanzbuchhalter auf eine Stelle als Führungskraft vor!

Das folgende Schema zeigt das Bewertungstableu für die mündliche Prüfung. Es werden die beiden Bereiche Persönlichkeit und Kommunikation bewertet. Das Auftreten des Prüflings wird beispielsweise im Rahmen der Persönlichkeit auf einer Skala von unsicher bis überzeugend beurteilt.

Bewertungstableau für die mündliche Prüfung  
PersönlichkeitAuftretenunsicher
  ungeschickt
  angenehm
  selbstbewusst
  überzeugend
 Erscheinungsbildwenig gepflegt
  ordentlich
  angemessen
  wenig glaubwürdig
  angemessen
  hohe Identifikation
Kommunikation

Sprache, sprachliche Gestaltung

undeutlich
  monoton, angemessen
  gut verständlich
  lebendig
 Körperspracheunsicher
  angemessen
  unterstützende Gestik und Mimik
   

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch


  • Die besten Lernmaterialien: 220 Texte, 220 Abbildungen, 14 Videos und 60 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang Bibu FJ 26 & HP 26 - Steuerlehre (ESt) - Tag 9
  • Am 05.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Jetzt teilnehmen