ZU DEN KURSEN!

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch - IHK Karlsruhe

Kursangebot | Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch | IHK Karlsruhe

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch

IHK Karlsruhe

Gab es Vorgaben der IHK zu der Mitteilung des Themas, das Sie bei der schriftlichen Prüfung abgeben mussten?

Die Präsentation muss aus dem Handlungsbereich „Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten“ stammen.

Es muss sich um ein komplexes Problem aus der betrieblichen Praxis handeln.

Welche Medien hat die IHK zur Verfügung gestellt, welche durften Sie selbst mitbringen?

Verfügung standen:

  • Beamer/Monitor 85 mit Anschluss VGA und HDMI
  • Dokumentenkamera
  • Flipchart und/oder Tafel
  • Pinnwände (max. 2)
  • Metaplankoffer

Mitzubrinqen waren:

  • Laptop
  • Kabel
  • Charts
  • Folien
  • Datenträger
  • Handouts (4 Stück)

Welches Thema haben Sie präsentiert?

  • Liquiditätsengpass aufgrund des Neubaus einer Einrichtung
  • Es gab keine Kommentare.
  • Welche Themen sind im Fachgespräch aufgegriffen worden?
  • Darlehensformen
  • Liquidität 1., 2. Und 3. Grades
  • Latente Steuern
  • Rücklagen
  • Anlagevermögen / Umlaufvermögen
  • Abschreibungen / Wertminderung / Wertaufholung
  • Bilanzierungswahlrechte
  • Strenges und mildes Niederstwertprinzip
  • Vermögensumschichtung der Aktiva
  • Anlagenintensität / Kapitalbindung
  • Sachbezüge / geldwerter Vorteil
  • Lieferung / Sonstige Leistung
  • Reihengeschäft

Was können Sie ihren Nachfolgern zum Ablauf der mündlichen Prüfung mitteilen?

Es waren vier sehr freundliche Prüfer, die versucht haben mir die Nervosität zu nehmen Ich wurde gefragt, ob ich mit dem Prüfungsausschuss einverstanden bin und ob ich gesund bin. Nach meiner Präsentation wurde ich etwa fünf Minuten vor die Tür geschickt.

Nachdem sie sich besprochen hatten wurde ich wieder herein gebeten und das Fachgespräch begann.

Sie verschafften sich noch genauere Informationen zu meinem Unternehmen

(Körperschaft/gemeinnützig) und stellten Fragen, die sich auf meine Präsentation bezogen. Fragen wurden von drei Prüfern nacheinander gestellt (vier waren anwesend).

Wenn ich mich in einem Thema wohl fühlte wurde ich mehr zu Details des Themas gefragt. Der Ausschuss bemerkte auch sofort, wenn ich mich in einem Thema unwohl fühlte.

Dann wurden nur 1-2 oberflächliche Fragen gestellt und das Thema wurde gewechselt.

Bezüglich der Umsatzsteuer wurde ich sogar gefragt, ob ich mich darin sicher fühle und sie mir Fragen stellen könnten.

Nach dem Gespräch wurde ich erneut nach draußen geschickt und nach fünf Minuten wieder nach drinnen gebeten.

Ich erhielt die Rückmeldung, dass ich die Prüfung erfolgreich bestanden habe und das genaue Ergebnis mir innerhalb von ca. zwei Wochen per Post zugehen würde.

Insgesamt war es eine sehr angenehme Prüfung.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch


  • Die besten Lernmaterialien: 220 Texte, 220 Abbildungen, 14 Videos und 60 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang Bibu FJ 26 & HP 26 - Steuerlehre (ESt) - Tag 9
  • Am 05.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Jetzt teilnehmen