ZU DEN KURSEN!

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch - 25.07.2019

Kursangebot | Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch | 25.07.2019

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch

25.07.2019

Gab es Vorgaben der IHK zu der Mitteilung des Themas, das Sie bei der schriftlichen Prüfung abgeben mussten?

Ja, uns wurde ein Merkblatt per Post zugesandt. Darin war beschrieben aus welchem

Handlungsbereich das Thema kommen sollte und wie der Aufbau der Themeneinreichung sein sollte. Außerdem wurde mitgeteilt, welche Hilfsmittel die IHK zur Verfügung stellt und wie die

Bewertungskriterien sind.

Welche Medien hat die IHK zur Verfügung gestellt, welche durften Sie selbst mitbringen?

  • Beamer
  • Laptop mit MSOffice 2010
  • Pinnwand 
  • Flipchart

Ich habe lediglich den USB-Stick, ein Plakat und das Handout mitgebracht

Welches Thema haben Sie präsentiert?

„Aufgrund einer ausbleibenden Forderung eines wichtigen Großkunden ist zum Bilanzstichtagt ein finanzieller Engpass entstanden. Als Mitarbeiterin der Buchhaltung der GmbH & Co KG bin ich damit beauftragt worden, für die Geschäftsleitung zu analysieren, wie das Unternehmen schnellstmöglich die Liquidität verbessern kann.

Welche Themen sind im Fachgespräch aufgegriffen wurden?

  • Leverage-Effekt
  • Alternative Kennzahlen zur Liquidität
  • Cashflow (indirekte Methode)
  • Kapitalflussrechnung (3 Bereiche. Beispiele)
  • Verschuldungsgrad
  • Finanzplan (Was ist beinhaltet?)
  • Stille Reserven
  • Immaterielle Vermögensgegenstände (selbst geschaffene)
  • Bewertungsmöglichkeiten von Vorräten (Lifo-Verfahren, Fifo-Verfahren. Festwert, einfacher Durchschnitt, gewogener Durchschnitt) - nur zu nennen
  • Pflicht- und Wahlbestandteile der Herstellungskosten sowie Verbot welcher Kosten (Forschung + Vertrieb)
  • Firmenwert (Definition, Inhalt)
  • EK-Rentabilität (Formel)
  • Welche Kennzahlen sind für Banken interessant?
  • Anschaffungskosten
  • Welcher Teil des AV ist für Banken besonders interessant?

Was können Sie Ihren Nachfolgern zum Ablauf der mündlichen Prüfung mitteilen?

Jedes Wort das man verwendet, sollte beherrscht werden. Schlüsselbegriffe werden aufgefasst und abgefragt. Zwischen der Präsentation und dem Fachgespräch hat man zehn Minuten „Pause“ um durchzuatmen und sich zu sammeln. Danach wird man für das Fachgespräch wieder in den Raum gerufen. Wenn ihr gut vorbereitet seid, müsst ihr keine „Angst" haben, ihr schafft das!

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch


  • Die besten Lernmaterialien: 220 Texte, 220 Abbildungen, 14 Videos und 60 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Test 2 Daniela Kuhl
  • Am 12.05.2025 ab 09:00 Uhr
  • Test
Jetzt teilnehmen