ZU DEN KURSEN!

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch - Frühjahr 2024

Kursangebot | Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch | Frühjahr 2024

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch

Frühjahr 2024

IHK:  Nord Westfalen (Münster)
Prüfung  Frühjahr 2024
Versuch  1. Versuch
Wochen zwischen Ladung und Prüfung Genau 2 Wochen 
Erreichte Punktzahl in der schriftlichen Prüfung:: 60,8

» Hast du dich bei einem Anbieter speziell auf die mündliche Prüfung vorbereitet? Falls ja, bei welchem und wie hilfreich war die Vorbereitung für dich? 

 War bei Natalia Menzel, Rückenwind für die Abschlusspräsentation 

  

Präsentation:

» Über welches Thema hast du deine Präsentation gehalten?

  Kritische Liquidität und Rentabilität eines Einzelhändlers 

 

» Welchen Aufbau /Gliederung hatte deine Präsentation?

1. Einleitung 

2. Analyse der relevanten Kennzahlen 

2.1 Liquiditätsanalyse 

2.2 Rentabilitätsanalyse 

3. Optimierungsmaßnahme

4. Auswirkungen auf die relevanten Kennzahlen 

4.1 Auswirkungen auf die Liquidität 

4.2 Auswirkungen auf die Lagerdauer 

4.3 Auswirkungen auf die Rentabilität 

4.4 Kritische Würdigung 

5. Zusammenfassung 

 

» Woher stammten die benötigten Zahlen?

  Bundesanzeiger 

 

» Welche Hinweise/Anmerkungen haben die Prüfer zur Präsentation gegeben?

  Keine 

 

Hilfsmittel:

» Welche Hilfsmittel wurden durch die IHK zur Verfügung gestellt?

 Beamer mit HDMI Anschluss. 

 

» Welche Hilfsmittel musstest du mitbringen?

  Laptop, Präsenter

 

» Welche Hilfsmittel hast du verwendet?

  Laptop Präsenter Beamer Moderationskarte 

 

Fachgespräch

» Welche Themen aus der Präsentation wurden im Fachgespräch aufgegriffen? 

  • Die anderen Liquiditäten und Rentabilitäten sowie Kreditoren und Debitoren Laufzeit (hatte je nur eine in derjenigen in der Präsi) was ist eine Strukturbilanz wozu braucht man sie.
  • Wozu braucht man eine Erfolgsspaltung.

 

» Welche weiteren Fragen wurden im Fachgespräch gestellt?

  • Bewertungen AV in der HB Lifo fifo 
  • Anderskosten Zusatzkosten. Wozu Kostenleistungsrechnung. AK/HK sind Finanzierungskosten den HK hinzuzurechnen

 

Gesamteindruck / Tipps:

» Was war dein Gesamteindruck bei der Prüfung? Was lief besonders gut oder schlecht? 

 Die Präsentation lief, denke ich, recht gut. Im Fachgespräch hatte ich hier und da Aussetzer.

 

» Was würdest du beim nächsten Mal gleich oder anders machen?

Noch mehr um die Präsentation drumzu thematisch lernen. Die Fragen waren alle samt sehr nah an meinen Präsentationsthema dran 

 

» Welche Tipps würdest du zukünftigen Prüflingen geben?

Übt den Text mehrfach wirklich auswendig zu sprechen und schaut euch auch naheliegende Themen um euer Thema gut an 

» Wie zufrieden warst du mit dem Prüfungsausschuss auf einer Skala von 1 - 6 (1 = sehr gut, 6 = mangelhaft)?

 2

» Ergebnis / Abschluss

» Hast du die mündliche Prüfung bestanden?

 Ja

» Wie viele Punkte hast du in der mündlichen Prüfung erreicht?

 68

» Sonstige Anmerkungen:

 -

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1276 Videos, 4075 interaktiven Übungsaufgaben und 3093 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch


  • Die besten Lernmaterialien: 222 Texte, 222 Abbildungen, 14 Videos und 60 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Lernen von der Besten – Mit Top-Strategien zur erfolgreichen BiBu-Prüfung
  • Am 02.07.2025 ab 18:00 Uhr
  • Stell deine Frage und lerne von den Strategien und Lerntechniken der besten Bilanzbuchhalterin 2024.
Jetzt teilnehmen