ZU DEN KURSEN!

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch - IHK Osnabrück

Kursangebot | Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch | IHK Osnabrück

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch

IHK Osnabrück

Meine Prüfung hat am 15.02.2020 stattgefunden.

 

Gab es Vorgaben der IHK zu der Mitteilung des Themas, das Sie bei der schriftlichen Prüfung abgeben mussten?

Es gab durch die IHK mit der Einladung ein Formblatt, auf dem die Grobgliederung und das Thema erfasst werden sollten. Dieses Blatt konnte zum Ende einer jeden schriftlichen Prüfung abgegeben werden, spätestens aber bei der letzten Prüfung werden.

Welche Medien hat die IHK zur Verfügung gestellt, welche durften Sie selbst mitbringen?

Materialien, die durch die IHK bereitgestellt wurden:

  • Notebook
  • Leinwand
  • Beamer
  • Laserpointer
  • Flipchart

Materialen, die ich dabei hatte:

  • Notebook
  • Laserpointer
  • Die Präsentation in der 3-facher Ausfertigung
  • Als Anhang zur Präsentation eine Bilanz und GuV

Welches Thema haben Sie präsentiert?

Als Thema hatte ich den Bereich „Eigenmittelausstattung einer Sparkasse“ vorbereitet.

Schwerpunkt war zunächst die Vorstellung des Problems. Hier wollte die Sparkasse in Geschäftsfeldern wachsen und es sollte analysiert werden wieviel Eigenmittel hier benötigt werden.

Dann wurde der Begriff „Eigenmittel“ in Verbindung mit der Verordnung Basel III dargestellt. Im Anschluss wurde eine aufbereitete Strukturbilanz präsentiert und nochmal gezeigt wo sich die Investitionen niederschlagen.

Über die Aufbereitung von Kennzahlen bin ich dann zu Lösungsansätzen gekommen, wie die Investitionen realisiert werden können.

Zum Schluss habe ich ein kurzes Fazit gegeben und die Präsentation geschlossen.

Welche Themen sind im Fachgespräch aufgegriffen worden?

Im Fachgespräch sind überwiegend die Themen aus der Präsentation und aus der Bilanz aufgriffen worden.

Schwerpunkte waren:

  • Eigenkapital
  • Nachrangkapital
  • Eventualverbindlichkeiten
  • Kreditzusagen
  • UR, fiNDiUSS
  • Sonstige Rückstellungen
  • Pensionsrückstellungen
  • Konditionierung in Verbindung mit Sicherheiten

Was können Sie Ihren Nachfolgern zum Ablauf der mündlichen Prüfung mitteilen?

Ich hatte einen sehr netten Prüfungsausschuss. Die drei Herren haben mich sehr offen empfangen und waren die ganze Zeit sehr nah an dem Thema dran. Ich hatte das Gefühl, dass der Ausschuss sich auch mit dem Thema im Vorfeld beschäftigt hatte.

Als Tipp kann ich mitgeben eine Bilanz und GuV zumindest als Anlage hinzuzufügen. Daraus sind sehr viele Fragen an mich gerichtet worden und ich konnte gut aufgreifen wie die Themen im Handels, Steuer- und Aufsichtsrecht dargestellt werden.

Die Präsentation sollte vorher gerade vor dem Hintergrund des Zeitmanagements geprobt werden.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch


  • Die besten Lernmaterialien: 220 Texte, 220 Abbildungen, 14 Videos und 60 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Test 2 Daniela Kuhl
  • Am 12.05.2025 ab 09:00 Uhr
  • Test
Jetzt teilnehmen