ZU DEN KURSEN!

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch - IHK Schwaben

Kursangebot | Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch | IHK Schwaben

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch

IHK Schwaben

Gab es Vorgaben der IHK zu der Mitteilung des Themas, das Sie bei der schriftlichen Prüfung abgeben mussten?

Keine speziellen Vorgaben. Beispiel zur Gestaltung eines Themenvorschlags wurde von der IHK verschickt, dieses habe ich für die Einreichung meines Themas verwendet.

Das Thema musste nicht am Tag der letzten Prüfung abgegeben werden, Abgabetermin war Anfang April.

Welche Medien hat die IHK zur Verfügung gestellt, welche durften Sie selbst mitbringen?

  • Beamer mit HDMI- und VGA-Anschluss
  • Dokumentenkamera
  • Pinnwand

Laptop muss selber mitgebracht werden.

Welches Thema haben Sie präsentiert? Gab es Kommentare dazu?

Analyse und Beurteilung der Kapitalausstattung der Holzbau GmbH aufgrund der Kritik durch die Hausbank

1.     Einleitung

1 l. Vorstellung/Gegenstand der Holzbau GmbH

1.2.    Unternehmensziele unter Berücksichtigung der Problemstellung

2.     Hauptteil

2.1.    Darstellung der Ausgangssituation (Anlagenabnutzungsgrad und Strukturbilanz)

2.2.    Analyse und Beurteilung der Eigenkapitalquote

2.3.    Analyse und Beurteilung des Anlagendeckungsgrads B

2.4.    Darstellung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Eigenkapitalausstattung

3.     Zusammenfassung und Fazit

Welche Themen sind im Fachgespräch aufgegriffen worden?

In meiner Präsentation bin ich vor allem auf die Vorteile der Möglichkeiten zur Verbesserung der Eigenkapitalausstattung eingegangen, die Nachteile musste ich im Fachgespräch erläutern (u.a. hohe Steuerbelastung aufgrund Gewinnthesaurierung,...).

Ansonsten Funktionen des Eigenkapitals, Vor- und Nachteile eines hohen/niedrigen Eigenkapitals, Unterschiede Handels- und Steuerbilanz, Ermittlung des Einkommens bei einer Körperschaft, Hinzurechnungen bei der Gewerbesteuer, Unterschied Rückstellungen und Verbindlichkeiten, Latente Steuern, Bewertung von Vorräten, Herstellungskosten, Ansatz und Folgebewertung von Finanzanlagen

-> Fragen wurden Querbeet gestellt, einige Themen habe ich in meiner Präsentation angeschnitten

Was können Sie Ihren Nachfolgern zum Ablauf der mündlichen Prüfung mitteilen?

Ich habe mich vor der mündlichen Prüfung im Vergleich zur schriftlichen ziemlich verrückt gemacht, letzendes war alles halb so wild. Bei den Fragen haben die Prüfer (waren übrigens sehr nett und sympathisch) nicht bis ins letzte Detail gefragt, vor allem als sie gemerkt haben, dass ich Bescheid weiß. Deshalb eher alle Fächer durcharbeiten, aber nicht die kleinen Details. Ich habe mich mit den zusammengefassten Skripten, die beim Vorbereitungskurs der schriftliche Prüfung ausgegeben wurden, vorbereitet und mit meinem Ergebnis war ich sehr zufrieden.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch


  • Die besten Lernmaterialien: 220 Texte, 220 Abbildungen, 14 Videos und 60 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang Bibu FJ 26 & HP 26 - Steuerlehre (ESt) - Tag 9
  • Am 05.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Jetzt teilnehmen