ZU DEN KURSEN!

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch - Zeit richtig einteilen

Kursangebot | Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch | Zeit richtig einteilen

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch

Zeit richtig einteilen

Inhaltsverzeichnis

Zum Ablauf der Prüfung

Der Prüfling bereitet seine Präsentation zu Hause vor. Das Thema wurde bereits bei den schriftlichen Prüfungen eingereicht und sollte beachtet werden. Sie werden dann im Rahmen einer 15 minütigen Präsentation das vortragen, was Sie erarbeitet haben. Das Thema ist zwingend aus dem Bereich der Jahresabschlussanalyse zu wählen. 
An die Präsentation schließt sich ein Fachgespräch von maximal 30 Minuten Dauer an. Die Prüfung dauert somit insgesamt bis zu 15 + 30 = 45 Minuten. Rechnen Sie aber nicht exakt mit 30 Minuten. Das sind jeweils Maximalangaben, die allerdings nicht deutlich unterschritten weden sollten. Auch in der Vergabe der Punkte  unterscheiden sich die jeweiligen Industrie- und Handelskammern, genauso im Zulassen von Hilfsmitteln. Manche IHKs erlauben, dass der Prüfling Gesetzestexte mitnehmen darf, andere nicht. Die Tendenz geht allerdings stärker Richtung "keine Gesetze".

Es ist darüber hinaus enorm wichtig, dass Sie sich der Zeit während des Vortrags bewusst sind. Sie müssen eine Präsentation halten von "maximal" (so die IHK-Prüfungsanforderung) 15 Minuten, was allerdings auf "auch nicht deutlich weniger als" 15 Minuten hinauslaufen dürfte.

Deshalb: halten Sie während Ihres Vortrags, also während der Präsentation, eine Uhr in Sichtweite. Am besten (wenn es Ihre Armbanduhr sein sollte) diese vorher ausziehen und auf den Tisch für Sie sichtbar legen oder auf die Innenseite des Handgelenks drehen, damit Ihr Blick auf die Uhr während Ihres Vortrags nicht allzusehr auffällt.

Außerdem: die Präsentation vorher immer wieder üben, damit Sie ein Gespür dafür erhalten, wie lange (und wie kurz) 15 Minuten wirklich sind. Die meisten dürften überrascht sein, wie schnell eine Viertelstunde vorüber ist. Als Prüfling hat man vor einem Vortrag oftmals Angst, dass man zuwenig an Material vorliegen hat und glaubt, man sei nach zehn Minuten schon fertig. Die meisten wundern sich dann, dass mit dem Stoff, den Sie für zehn Minuten vorbereitet hatten, Sie spielend bei 20 Minuten landen.

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch


  • Die besten Lernmaterialien: 220 Texte, 220 Abbildungen, 14 Videos und 60 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang Bibu FJ 26 & HP 26 - Steuerlehre (ESt) - Tag 9
  • Am 05.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Bereiten Sie sich effektiv und flexibel auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vor! Unser umfassender Abendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Themengebiete in einem strukturierten und praxisnahen Format zu erlernen.
Jetzt teilnehmen