ZU DEN KURSEN!

Finanzmanagement - Kontokorrentkredit

Kursangebot | Finanzmanagement | Kontokorrentkredit

Finanzmanagement

Kontokorrentkredit

Ein Kontokorrentkredit ist ein revolvierendes Bankdarlehen. Er kann im Rahmen der Laufzeit beliebig oft beansprucht und wieder zurückgezahlt werden. 

Merke

Vorteil: Der Kontokorrentkredit ist flexibel einsetzbar

Nachteil: Es fallen erhebliche Kapitalkosten an (siehe nachfolgende Liste)

Kapitalkosten eines Kontokorrentkredits

  • Sollzinsen: Für die Inanspruchnahme von Krediten werden Sollzinsen berechnet. Meistens liegen sie rund 6 % über dem Basissatz.

  • Kreditprovision: Für die Bereitstellung des Kreditrahmens existiert eine Vergütung in Höhe der Kreditprovision.

  • Überziehungsprovision: Diese Provision wird auch als Überziehungszinsen bezeichnet. Sie fällt an, wenn der vereinbarte Kreditrahmen überschritten wird. Der Zinssatz ist hierbei in der Regel höher als der Sollzinssatz des Kontokorrentkredits.

Zusätzlich fallen oft noch Umsatzprovisionen (z. B. 0,70 € je Kontobewegung) und Barauslagen an.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1268 Videos, 4076 interaktiven Übungsaufgaben und 3091 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 79,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Finanzmanagement


  • Die besten Lernmaterialien: 246 Texte, 246 Abbildungen, 103 Videos und 255 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen