Inhaltsverzeichnis
Video: Ausweis
Methode
Nachdem die Frage beantwortet wurde, ob (!) eine Sache in die Bilanz kommt (Bilanzierung), muss nun die Frage angegangen werden, wohin die Sache in die Bilanz gelangt (sofern die Antwort auf die erste Frage „ja“ war) (nämlich im Ausweis).
Sie sollen lernen, wie man eine IFRS-Bilanz erstellt und wie sich diese von einer HGB-Bilanz unterscheidet (vgl. hierzu das Lehrskript zu Bilanzen nach HGB).
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Bilanzierung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Bilanzierung aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.
-
Herstellungskosten
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Herstellungskosten (Bewertung) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.
-
Eigenkapitalveränderungsrechnung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Eigenkapitalveränderungsrechnung aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.