In diesem Crashkurs werden Sie an zwei Tagen optimal auf Ihre Prüfung "Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen" vorbereitet.
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Sie können den Video-Mitschnitt dieses Webinars erwerben. In dem Video-Mitschnitt sehen und hören Sie alles genau wie die Teilnehmer an den Live-Terminen. Da Sie aber keine eigenen Frage stellen können, erhalten Sie die Mitschnitte zu einem vergünstigten Preis.
Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!
Daniel Lambert gibt Ihnen einen Überblick über die gesamten prüfungsrelevanten Themen. Insbesondere gehen wir auf die in Prüfungen sehr beliebten Themen wie Rückstellungen, Eigenkapital, Verbindlichkeiten, Rechnungsabgrenzungsposten, Mietereinbauten, Verbrauchsfolgebewertungen, Wertpapiere, Leasing, die Konzernrechnungslegung nach HGB und die internationale Rechnungslegung nach IAS sowie IFRS ein. Vor dem Webinar stellen wir Ihnen die Aufgabenstellungen und die Roten Fäden bereit und im Nachhinein erhalten Sie die Mitschriften von Daniel Lambert sowie den Video-Mitschnitt des Webinars. Jetzt anmelden!
Dieser Intensivkurs für den Handlungsbereich Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage.
In diesem Gratis-Webinar gibt Daniel Lambert einen Überblick über die direkte und indirekte Kapitalflussrechnung.
In diesem kostenlosen Crashkurs besprechen wir die wichtigen Themen für Deine Prüfung im Fach Kostenrechnung.
In diesem 60-minütigen Gratis-Webinar gibt Daniel Lambert einen Überblick über Reihengeschäfte. Wir zeigen hier vor allem die klausurrelevanten Kniffe.
Dieser Intensivkurs für das Fach Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten erstreckt sich über insgesamt 13 Stunden verteilt auf 2 Unterrichtstage.
In diesem 60-minütigen Webinar gibt Ihnen Daniel Lambert einen Überblick über die Jahresabschlussanalyse.
Dieser Intensivkurs für das Fach Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden erstreckt sich über insgesamt 6,5 Stunden an einem Unterrichtstag.
Dieser Intensivkurs für das Fach Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen erstreckt sich über insgesamt 6,5 Stunden an einem Unterrichtstag.
Dieser Intensivkurs für das Fach Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden verteilt auf 4 Unterrichtstage.
Dieser Intensivkurs für das Fach Ein internes Kontrollsystem sicherstellen erstreckt sich über insgesamt 6 Stunden verteilt auf 2 Unterrichtstage.
Dieser Intensivkurs für das Fach Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen erstreckt sich über insgesamt 6 Stunden verteilt auf 2 Unterrichtstage.
Im kostenlosen Webinar vermittelt Ihnen Daniel Lambert klausurrelevantes Wissen zum Thema Interne Kontrollsysteme sicherstellen.
Dieses Klausurtraining erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf Klausur 1 der Bilanzbuchhalter-Prüfung.
Dieses Klausurtraining erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf Klausur 2 der Bilanzbuchhalter-Prüfung.
Dieses Klausurtraining erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 5 Unterrichtstage und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf Klausur 3 der Bilanzbuchhalter-Prüfung.