Klausurtraining für FALG

In diesem Klausurtraining erhalten Sie zwei prüfungstypische Probeklausuren umfassend alle Rechtsgebiete zur Bearbeitung vorab. Wir besprechen diese Klausuren mit Ihnen, wiederholen und vertiefen die Theorie und geben wichtige Tipps für die Klausurstrategie.

  • Das Webinar besteht aus allen folgenden Terminen:
    1. Teil 1 von 2:
      Am 01.10.2022 von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr
      390 Minuten
    2. Teil 2 von 2:
      Am 02.10.2022 von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr
      390 Minuten

  • Christian Kerbstadt
    StB Dipl.-Finw. Markus Nöthen
    Prof. Dr. Christian Tenbergen
  • Abgabenordnung, Einkommensteuer, Lohnsteuer für Bibus


Webinarmitschnitte kaufen

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Bitte informieren Sie sich auf unsere Website über die weiteren zukünftigen Webinar-Angebote.

Dieses Klausurtraining für die perfekte Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung zum Fachassistent Lohn und Gehalt (FALG) erstreckt sich über 2 Unterrichtstage und 13 Stunden.

Das Klausurtraining dient Ihrer abschließenden Prüfungsvorbereitung - hiernach sind Sie endgütlig fit für die Prüfung!

Es ist in seinem Konzept einzigartig, denn Sie erhalten rechtzeitig vor dem Start des Kurses zwei prüfungstypische Probeklausur umfassend alle (Steuer-) Rechtsgebiete (Lohnsteuer, Sozialversicherungsrecht und Arbeitsrecht) zur Bearbeitung.

Ablauf

Im Kurs besprechen unsere Fachdozenten die Klausur mit Ihnen, wiederholen und vertiefen die Theorie und geben wichtige Tipps für die perfekte Klausurstrategie.

Die jeweiligen Bestandteile der Klausuren werden wie folgt besprochen:

  • Lohnsteuer: StB Dipl.-Finw. Markus Nöthen (Prüfer FALG, StB-Kammer Köln)
  • Sozialversicherungsrecht: Christian Kerbstadt
  • Arbeitsrecht: Dr. Christian Tenbergen, LL.M.

Termine

  1. Samstag, 1.10.:
    9:00 Uhr -12:30 Uhr: Christian Kerbstadt
    13:30 Uhr -15:30 Uhr: Markus Nöthen
  2. Sonntag, 2.10.:
    9:00 Uhr -12:30 Uhr: Markus Nöthen
    13:30 Uhr -15:30 Uhr: Christian Tenbergen

Ihr Referenten

Mag. iur. Markus Nöthen ist Diplom-Finanzwirt (FH) und Steuerberater mit den Schwerpunkten Bilanzwesen und Ertragsteuerrecht. Außerdem ist er Prüfer für Fortbildungsprüfungen bei der Steuerberaterkammer Köln und weiß durch seine langjährige Erfahrung, worauf es bei Ihrer Prüfung ankommt.

 

Christian Kerbstadt ist seit vielen Jahren als Dozent im Bereich des Sozialversicherungsrechts in der Prüfungsvorbereitung für den Fachassistent Lohn und Gehalt (FALG) tätig.

 

Dr. Christian Tenbergen, LL.M. ist promovierter Volljurist und Lehrbeuaftragter an der Hochschule für Finanzen in Nordkirchen, NRW. Er hat eine Zusatzausbildung im Steuer- und Wirtschaftsrecht (LL.M.) und zudem ist er Prüfer bei der Steuerberaterkammer Köln. Herr Dr. Tenbergen hat sich in seiner Fachanwaltslaufbahn auf den Bereich Arbeitsrecht spezialisiert.