Dieser Intensivkurs für die mündliche Prüfung erstreckt sich über insgesamt 13 Stunden verteilt auf 2 Unterrichtstage und ermöglicht Ihnen eine Prüfungssimulation.
Wenn Sie es nicht schaffen an einem Webinar-Termin live teilzunehmen, ist das kein Problem, denn registrierte Teilnehmer erhalten automatisch Zugriff auf den Video-Mitschnitt, der i.d.R. am Folgetag nach dem Webinar verfügbar ist.
Der Intensivkurs ist dreigeteilt, basierend auf den folgenden Säulen:
Folgende Themen werden an den einzelnen Tagen besprochen:
Ihre Referentin Dipl. Finw. Kirsten Runge ist bereits seit 10 Jahren Dozentin und IHK-Prüferin. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung weiß sie, worauf es in Ihrer Prüfung zum Bilanzbuchhalter ankommt.
✓ Prüfungstraining im virtuellen Kursraum in einer Kleingruppe
✓ Teilnahme bequem von Zuhause aus
✓ keine weiteren Kosten
✓ Teilnehmerzahl limitiert
✓ die perfekte Prüfungsvorbereitung
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfungssimulation:
Sie können ganz bequem von Zuhause aus teilnehmen. Für die Teilnahme an dem simulierten Fachgespräch (optional!) ist es wichtig, dass Sie sich mit Headset und Webcam in den Virtuellen Kursraum einloggen. So können Sie per Live-Schaltung zur Prüfungssimulation eingebunden werden.
Nach diesem Kurs sind Sie fachlich und methodisch optimal auf die mündliche Prüfung vorbereitet.
Die mündliche Prüfung zählt nach der PO 2015 insgesamt 50% der Endnote des Bilanzbuchhalterzeugnisses und ist damit so wichtig wie alle drei schriftlichen Prüfungen zusammen. Die Note der mündlichen Prüfung wiederum ist eingeteilt in 33% Bewertung der Präsentation und 67% Bewertung des sich anschließenden Fachgesprächs.
Der Intensivkurs zur mündlichen Prüfung orientiert sich an sich an den Rahmenvorgaben, die die IHK vorgibt, und ist damit perfekt auf die Prüfung abgestimmt.
Die Kurse werden per Webinar in unserem Virtuellen Kursraum durchgeführt. Sie sehen und hören den Fachdozenten, können sich mit anderen Teilnehmern per Chat austauschen, Rückfragen stellen und sich sogar live hinzuschalten lassen. Dieses Kursformat stellt damit die perfekte Alternative zu einem Präsenzkurs dar. Der große Vorteil ist, dass Sie bequem von Zuhause aus teilnehmen können.
Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme an diesem Intensivkurs, wenn Sie in den nächsten Wochen in die mündliche Prüfung gehen werden.
Das beste Ergebnis für das Erlernen der theoretischen Grundlagen erzielen Sie, wenn Sie Intensivkurse und Online-Kurse miteinander kombinieren.