Kursangebot | Einkommensteuer für Bibus | Lösung Berechnung Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

Einkommensteuer für Bibus

Lösung Berechnung Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

Angesprochen sind Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung nach § 21 EStG.

Die monatlichen Einnahmen liegen bei 6·1.023= 6.138 €. Im Jahr 01 erfolt die Vermietung jedoch nur im November und Dezember. Somit betragen die Einnahmen für das Sechsfamilienhaus im Jahr 01 insgesamt 6.138·2= 12.276 €.

Hiervon sind abzuziehen die Werbungskosten, nämlich

  • Disagio,

  • Zinsen und

  • Abschreibungen.

Das Disagio beträgt insgesamt 8 % von 950.000 = 76.000 €, dies ist gem. § 11 Abs. 2 S. 3 i. V. m. S. 4 EStG sofort abzugsfähig, die Zinsen liegen bei 48.000 €, die Anschaffungskosten betragen nach § 255 I HGB

AK = Anschaffungspreis – Anschaffungspreisminderungen

+ Anschaffungsnebenkosten + nachträgliche Anschaffungskosten

= 1.478.700 + 2.400 + 5.080 + 590 = 1.486.770 €

und also liegen die Abschreibungen (§ 7 IV Nr. 2 Buchst. a) EStG) bei

AB = 0,02·(1/12)·1.486.770·2 = 4.955,90 € .

Also liegen die Werbungskosten insgesamt bei -53.589,23 €, mithin betragen die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung schließlich – 41.313,23 €. Hier nochmals das Schema:

Sichere dir jetzt die perfekte Prüfungsvorbereitung!
Wir geben eine Bestehensgarantie!
In diesem Online-Kurs zum Thema "Lösung Berechnung Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung" wird dir in anschaulichen Lernvideos, leicht verständlichen Lerntexten, interaktiven Übungsaufgaben und druckbaren Abbildungen das umfassende Wissen vermittelt.
PositionenZwischenergebnisseSummen
Einnahmen6·2·1.02312.276
Werbungskosten  
Disagio(76.000/20)·(2/12) = 633,33 
Zinsen48.000 
Abschreibungen4.955,90 
Summe Werbungskosten 53.589,23
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung -41.313,23