Bei einer Lieferung ohne Warenbewegung (= ruhende Lieferung) wird der Gegenstand der Lieferung nicht fortbewegt.
Beispiel
Eine Lieferung ohne Warenbewegung gilt dort als ausgeführt, wo sich der Gegenstand zur Zeit der Verschaffung der Verfügungsmacht befindet (§ 3 VII 1 UStG).
Beispiel
Der Ort der Lieferung ist nicht etwa Mannheim in Analogie zu den unentgeltlichen Lieferungen (Ort, von dem aus ein Unternehmer sein Unternehmen betreibt), sondern als Belegenheitsort Stuttgart, weil das Haus dort steht.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Aufgabe Säumniszuschlag II
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aufgabe Säumniszuschlag II (Selbstkontrollaufgaben zur Abgabenordnung) aus unserem Online-Kurs Abgabenordnung (2020) interessant.
-
Ort der Lieferung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Ort der Lieferung (Arten von Umsätzen) aus unserem Online-Kurs Umsatzsteuer (2020) interessant.
-
Sonstige Leistungen in Zusammenhang mit Grundstück
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Sonstige Leistungen in Zusammenhang mit Grundstück (Arten von Umsätzen) aus unserem Online-Kurs Umsatzsteuer (2020) interessant.
-
Spezialfall Reihengeschäfte
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Spezialfall Reihengeschäfte (Arten von Umsätzen) aus unserem Online-Kurs Umsatzsteuer (2020) interessant.