ZU DEN KURSEN!

Buchführung - Bilanzverkürzung

Kursangebot | Buchführung | Bilanzverkürzung

Buchführung

Bilanzverkürzung

bibukurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


3091 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1268 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

4076 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3091 informative und einprägsame Abbildungen

Analog zur Bilanzverlängerung sind bei der Bilanzverkürzung auch beide Bilanzseiten betroffen. Eine Veränderung auf der Aktivseite führt hier gleichzeitig zu einer Veränderung auf der Passivseite in gleicher Höhe . Bei der Bilanzverkürzung kommt es zu der Verringerung von Bilanzpositionen auf der Aktiv- und Passivseite. In der Summe sinkt die Bilanzsumme .

Merke

Bei einer Bilanzverkürzung sind
  • durch einen Geschäftsvorgang mindestens ein Aktivposten und ein Passivposten betroffen und
  • die Bilanzsumme sinkt.

Beispiel für eine Bilanzverkürzung

Beispiel

Wir begleichen eine Darlehensschuld i.H.v. 10.000 Euro per Banküberweisung: Der Passivposten „Darlehensschulden“ nimmt um 10.000 Euro ab, während auch der Aktivposten „Bank“ um 10.000 Euro abnimmt.