Inhaltsverzeichnis
Analog zur Bilanzverlängerung sind bei der Bilanzverkürzung auch beide Bilanzseiten betroffen. Eine Veränderung auf der Aktivseite führt hier gleichzeitig zu einer Veränderung auf der Passivseite in gleicher Höhe . Bei der Bilanzverkürzung kommt es zu der Verringerung von Bilanzpositionen auf der Aktiv- und Passivseite. In der Summe sinkt die Bilanzsumme .
Merke
- durch einen Geschäftsvorgang mindestens ein Aktivposten und ein Passivposten betroffen und
 - die Bilanzsumme sinkt.
 
Beispiel für eine Bilanzverkürzung
Beispiel
Weitere interessante Inhalte zum Thema
- 
											
											
Buchungssatz zur Bilanzverkürzung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Buchungssatz zur Bilanzverkürzung (Das Konto) aus unserem Online-Kurs Buchführung interessant.
 - 
											
											
Bilanzverlängerung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Bilanzverlängerung (Grundlagen) aus unserem Online-Kurs Buchführung interessant.
 

