In einer Pressenotiz von Januar 1995 war Folgendes zu lesen:
Die Allianz Lebensversicherungs-AG (Stuttgart) erhöht ihr Nominalkapital 1995 in zwei Schritten auf 280 Mio. €. Im Frühjahr 1995 werden in einem ersten Schritt den Aktionären neue 50-€-Namensaktion im Verhältnis 12:1 zum Ausgabekurs von 75 € angeboten (bisheriger Börsenkurs: 2.675 €). Die neuen Aktien sollen für 1995 voll dividendenberechtigt sein. In einem zweiten Schritt wird der Hauptversammlung am 31.5.1995 vorgeschlagen, das Kapital aus Gesellschaftsmitteln zu erhöhen. Die Berichtigungsaktien sollen den Aktionären im Verhältnis 13:1 zustehen und ebenfalls für 1995 voll gewinnberechtigt sein.“
Berechnen Sie den rechnerischen Wert des Bezugsrechts nach der ersten und der zweiten Kapitalerhöhung!
Geben Sie an, welcher rechnerische Börsenkurs sich nach den beiden Kapitalerhöhungen ergibt!
Wie hoch war das Nominalkapital vor den beiden Kapitalerhöhungen?
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Aufgabe: Veränderung des vorläufigen Jahresabschlusses
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aufgabe: Veränderung des vorläufigen Jahresabschlusses (Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung) aus unserem Online-Kurs Bilanzsteuerrecht interessant.
-
Lösung: Kapitalerhöhung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Lösung: Kapitalerhöhung (Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung) aus unserem Online-Kurs Finanzmanagement interessant.
-
Lösung: Wert des Bezugsrechts / Börsenkurs
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Lösung: Wert des Bezugsrechts / Börsenkurs (Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung) aus unserem Online-Kurs Finanzmanagement interessant.
-
Aufgabe: Einstellungen in die Rücklagen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aufgabe: Einstellungen in die Rücklagen (Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung) aus unserem Online-Kurs Bilanzsteuerrecht interessant.