Beim Thema der Investitionen werden drei große Bereiche unterschieden:
Investitionsarten
Investitionszwecke
Merke
Investitionsarten werden in Sachinvestitionen und Finanzinvestitionen unterteilt.
Zu den Investitionszwecken zählen die Ersatzinvestitionen, die Erweiterungsinvestitionen und die Rationalisierungsinvestitionen.
Im Bereich der Investitionsrechnungen wird die statische und die dynamische Investitionsrechnung unterschieden.
Im nächsten Text gehen wir auf die Investitionsrechenverfahren genauer ein.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Investment Properties
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Investment Properties (Bestandteile des IFRS-Jahresabschlusses) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.
-
Investitionsrechnungen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Investitionsrechnungen (Investitionen) aus unserem Online-Kurs Finanzmanagement interessant.
-
Statische Investitionsrechenverfahren
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Statische Investitionsrechenverfahren (Investitionen) aus unserem Online-Kurs Finanzmanagement interessant.