Während des Master-Studiums bleibt Fleißig in Deutschland unbeschränkt einkommensteuerpflichtig (§ 1 I 1 EStG i.V.m.
§ 8 AO). Stipendien können in Deutschland steuerbar als sonstige Einkunft nach § 22 Nr. 1 oder Nr. 3 EStG sein. Allerdings ist das Stipendium in Deutschland steuerfrei (§ 3 Nr. 44 EStG).
Der Art. 20 OECD-MA bestimmt, dass Zahlungen,
- die ein Student,
- der sich in einem anderen Vertragsstaat (= Studienstaat)
- ausschließlich zum Studium aufhält
- und der im anderen Vertragsstaat ansässig ist,
- für seinen Unterhalt, sein Studium im Studienstaat nicht besteuert wird,
- sofern diese Zahlungen aus Quellen außerhalb dieses Landes stammen.
Die Voraussetzungen sind hier gegeben, Fleißig wird daher in den USA für das Stipendium steuerfrei gestellt.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Lösung - verzollt und versteuert
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Lösung - verzollt und versteuert (Selbstkontrollaufgaben zur Umsatzsteuer) aus unserem Online-Kurs Umsatzsteuer (2020) interessant.
-
Arbeitnehmerbegriff
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Arbeitnehmerbegriff (Grundlagen der Lohnsteuer) aus unserem Online-Kurs Lohnsteuer (2020) interessant.
-
Unterhaltsleistungen an den geschiedenen oder dauernd getrennt lebenden Ehegatten
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Unterhaltsleistungen an den geschiedenen oder dauernd getrennt lebenden Ehegatten (Ermittlung des Einkommens) aus unserem Online-Kurs Einkommensteuer (2020) interessant.
-
Pagatorische Kosten - Definition und Beispiel
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Pagatorische Kosten - Definition und Beispiel (Methoden und Instrumente zur Erfassung von Kosten und Leistungen) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.