Kursangebot | Bilanz nach IAS / IFRS | Lösung: Bewertung von Rückstellungen

Bilanz nach IAS / IFRS

Lösung: Bewertung von Rückstellungen

a) Man stellt den erwarteten Zahlungsabschluss im Jahre 00 zurück. Dieser liegt bei:

Erwart. Abfluss = P1·Abfluss1 + P2·Abfluss2 + P3·Abfluss3

= 0,4·10.000 + 0,5·20.000 + 0,1·30.000

= 4.000 + 10.000 + 3.000

= 17.000 €.

Man erwartet in vier Jahren, also am Ende des Jahres 04, eine Auszahlung in Höhe von 17.000 €. Diese ist heute, also am Ende des Jahre 00, hingegen abgezinst 17.000/1,064 = 13.465,59 € wert.

b) Der Barwert der Verpflichtung liegt ein Jahr später, also am Ende des Jahres 01, bei 14.273,53 (= 17.000/1,063). Die Differenz der Barwerte in Höhe von 14.273,53 – 13.465,59 = 807,94 stellt einen Zinsaufwand dar, der Buchungssatz lautet entsprechend:

Dr Finance Expense 807,94 € an Cr Non-financial Liability 807,49 €.

Sichere dir jetzt die perfekte Prüfungsvorbereitung!
Wir geben eine Bestehensgarantie!
In diesem Online-Kurs zum Thema "Lösung: Bewertung von Rückstellungen" wird dir in anschaulichen Lernvideos, leicht verständlichen Lerntexten, interaktiven Übungsaufgaben und druckbaren Abbildungen das umfassende Wissen vermittelt.