Inhaltsverzeichnis
Unter dem Begriff „immaterielle Vermögenswerte“ (= intangible assets) versteht man
Goodwill (= Firmenwert),
Entwicklungskosten (= Development Costs),
Rechte,
Patente
Lizenzen.
Die genannten Posten werden regelmäßig gesondert ausgewiesen, um zu gewährleisten, dass der Relevance Grundsatz gegeben und erfüllt ist. Intangible Assets sind immaterielle Vermögenswerte, die über keine Substanz verfügen, „gefährliche” Vermögenswerte darstellen und einen entscheidungsrelevanten Charakter aus der Perspektive des Anteilseigners besitzen. Geht aus den Entwicklungskosten ein Patent hervor, so erfolgt der Ausweis der Kosten unter dieser Bezeichnung.
Video zu immateriellen Vermögenswerten
Schauen Sie sich in diesem Video eine Zusammenfassung zu den immateriellen Vermögenswerten an:
Video: Immaterielle Vermögenswerte
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Immaterielle Vermögenswerte
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Immaterielle Vermögenswerte (Bilanzierung) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.
-
Aufgabe: Immaterielle Vermögenswerte
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aufgabe: Immaterielle Vermögenswerte (Wiederholungsfragen zur Internationalen Rechnungslegung) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.
-
Forderungen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Forderungen (Ausweis) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.