Oftmals zeigt sich am Ende einer Geschäftsperiode eines Unternehmens ein positives Ergebnis, obgleich es dennoch zahlungsunfähig wird. Dies ist jeweils dann zu beobachten, wenn ein Unternehmen nicht in der Lage ist, monetäre Mittel in einer ausreichenden Höhe bereit zu stellen, um Rechnungen zu begleichen. Folglich zeigt sich die Notwendigkeit von Einblicken in die Zahlungsströme des Unternehmens, um auf diese Weise eine Beurteilung des Unternehmens und seiner Leitung durch Außenstehende zu ermöglichen.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Kapitalflussrechnung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Kapitalflussrechnung aus unserem Online-Kurs Finanzmanagement interessant.
-
Kapitalflussrechnung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Kapitalflussrechnung (Jahresabschlussanalyse) aus unserem Online-Kurs Jahresabschlüsse (Berichterstattung) interessant.