Aufgabe:
Die X-AG aus Hamburg möchte zur zusätzlichen Produktion eines neuen Autos eine weitere Produktionshalle bauen. Stelle die
a) kaufmännischen
b) baulichen und
dar. Nenne jeweils zu den einzelnen gefragten Punkten unterschiedliche Risiken.
Vertiefung
Lösung:
a) Kaufmännische Risiken, die also nicht technischer Art sind, sind u. a., aber nicht nur, ein Überschreiten des ursprünglich geplanten Budgets und außerdem die Insolvenz des mit dem Bau der Maschine beauftragten Unternehmens. Weiterhin könnte es passieren, dass die mit der Maschine hergestellten Produkte nicht am Markt abgesetzt werden können.
b) Fehler in der Planung sowie schlechte und / oder fehlerhafte Ausführung des Aufbaus der Maschine können zu Verzögerungen führen und sind bauliche Risiken.
c) Ein allgemeines externes Risiko könnte darin bestehen, dass die zuständige staatlichen Stelle die Abnahme verweigert bzw. dass die zuständige staatliche Stelle neue Auflagen bezüglich des Umweltschutzes erstellt. Weiterhin könnte es passieren, dass die staatliche Bauaufsicht die neue Halle nicht genehmigt.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Bewertung des Vorratsvermögens nach der Subtraktionsmethode
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Bewertung des Vorratsvermögens nach der Subtraktionsmethode (Bewertung) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach Steuerrecht interessant.
-
Einführung in die Deckungsbeitragsrechnung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Einführung in die Deckungsbeitragsrechnung (Produktionsprogrammplanung) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.
-
Aufgabe: Risikomatrix
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aufgabe: Risikomatrix (Sicherstellung eines IKS) aus unserem Online-Kurs Interne Kontrollsysteme (IKS) interessant.