ZU DEN KURSEN!

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch - Herbst 2024

Kursangebot | Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch | Herbst 2024

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch

Herbst 2024

IHK:  Hamburg
Prüfung  Herbst 2024
Versuch  1. Versuch
Wochen zwischen Ladung und Prüfung  2 Wochen
Erreichte Punktzahl in der schriftlichen Prüfung:: 68,3

» Hast du dich bei einem Anbieter speziell auf die mündliche Prüfung vorbereitet? Falls ja, bei welchem und wie hilfreich war die Vorbereitung für dich? 

 Bei der GFS

  

Präsentation:

» Über welches Thema hast du deine Präsentation gehalten?

 Schlechtes Rating 

 

» Welchen Aufbau /Gliederung hatte deine Präsentation?

 

» Woher stammten die benötigten Zahlen?

 Aus dem Unternehmen wo ich arbeite 

 

» Welche Hinweise/Anmerkungen haben die Prüfer zur Präsentation gegeben?

 Vorher ggfs. das Thema erläutern. Was ist ein Rating, wieso wird es genutzt etc. 

 

Hilfsmittel:

» Welche Hilfsmittel wurden durch die IHK zur Verfügung gestellt?

  Beamer, HDMI Kabel, Moderatorenkoffer, Flipcharts 

 

» Welche Hilfsmittel musstest du mitbringen?

  Notebook

 

» Welche Hilfsmittel hast du verwendet?

  Notebook, Beamer 

Fachgespräch

» Welche Themen aus der Präsentation wurden im Fachgespräch aufgegriffen? 

  Quantitative und Qualitative Faktoren, die zu einem Rating führe. Weitere Kennzahlen, wie EBITDA. Wie oft wird ein Unternehmen geratet. Welche verschiedenen Arten von Rating gibt es. Ab wann muss ein externes Rating stattfinden. Nachfolge der Geschäftsleitung. Welche digitalen Prozesse können was in einem Unternehmen bewirken und was hat es für Auswirkungen auf das Rating. Rohrgewinnmarge. Warum sind die Personalaufwendungen so erheblich gestiegen. Wieso sollte man diese Produkte in Ihrem Unternehmen kaufen. Was unterscheidet von anderen Mitbewerbern. Wäre die Liquidität III. Grades nicht besser gewesen als die Liquidität II. Grades? In meinem Fall habe ich ihr dann erklärt, wieso ich extra die Liquidität II. Grades ausgewählt habe. 

 

» Welche weiteren Fragen wurden im Fachgespräch gestellt?

  Es wurde nur zur Präsentation Themen gefragt. 

Gesamteindruck / Tipps:

» Was war dein Gesamteindruck bei der Prüfung? Was lief besonders gut oder schlecht? 

  Es war schwierig einzuschätzen, da nur eine Prüferin gesprochen hat und es gefühlt eher eine Diskussion war, die hin und her ging. 

 

» Was würdest du beim nächsten Mal gleich oder anders machen?

  Ggfs. bei dem Thema noch andere Kennzahlen bewerten und die von der Prüferin genannten Tips anwenden. 

 

» Welche Tipps würdest du zukünftigen Prüflingen geben?

  Ganz ruhig in die Prüfung gehen. Man stellt es sich schlimmer vor als es ist und die Zeit rennt super schnell. 

» Wie zufrieden warst du mit dem Prüfungsausschuss auf einer Skala von 1 - 6 (1 = sehr gut, 6 = mangelhaft)?

 2

» Ergebnis / Abschluss

» Hast du die mündliche Prüfung bestanden?

 Ja

» Wie viele Punkte hast du in der mündlichen Prüfung erreicht?

 -

» Sonstige Anmerkungen:

 -